Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Canon EMEA stärkt seine Maßnahmen gegen Sicherheitslücken durch CNA-Zulassung

Canon EMEA wird vom Common Vulnerabilities and Exposure (CVE)-Programm als CVE Numbering Authority (CNA) autorisiert – ein starkes Zeichen dafür, dass Canon den Sicherheitsaspekten von Hard- und Software höchste Priorität zuordnet. Durch die Ernennung als CNA wird Canon autorisiert, Informationen über Sicherheitslücken zu indexieren und zu veröffentlichen, die Produkte betreffen, die von Canon und den angeschlossenen Softwareunternehmen in EMEA entwickelt wurden. Das beschleunigt den Prozess der Behebung von Schwachstellen erheblich.

Das CVE-Programm ist eine internationale, community-basierte Initiative, welche das Ziel hat, Sicherheitsschwachstellen zu identifiziere, in der globalen CVE-Liste zu katalogisieren und zu veröffentlichen. Spezialisten aus den Bereichen Informationstechnologie und Cybersicherheit nutzen diese CVE-Datensätze, um sicherzustellen, dass sie über dasselbe Problem sprechen, und um ihre Bemühungen zur Priorisierung und Behebung der Schwachstellen zu koordinieren. Der CNA-Status kann als „Gütesiegel“ betrachtet werden, das die Bemühungen eines Unternehmens kennzeichnet, Cyberkriminalität intensiv entgegenzuwirken.

Diese Nachricht folgt der Veröffentlichung der globalen PSIRT-Website (Product Security Incident Response Team) von Canon, über welche die Produktschwachstellen in den Consumer- und B2B-Produkten von Canon direkt an das Cybersicherheitsteam von Canon gemeldet werden können.

“Der neue CNA-Status von Canon EMEA ergänzt die CNA-Rolle von Canon Inc., sodass wir unseren Kunden jetzt auch in EMEA einen schnelleren Service bieten können”, erklärt Quentyn Taylor, Senior Director of Information Security bei Canon EMEA. “Dies ist der nächste Schritt, den wir unternommen haben, um die Bedeutung zu demonstrieren, die wir der Produktsicherheit beimessen, und um unser kontinuierliches Engagement für die Bereitstellung des höchsten Sicherheitsstandards sowohl für unsere Kunden als auch für die gesamte Branche zu unterstreichen.”

Kunden können die CVEs von Canon EMEA jetzt über die EMEA PSIRT-Website einsehen: https://www.canon-europe.com/psirt/

Related Posts

  • Apacer stärkt die Systemwiederherstellung und Datensicherheit in Unternehmen zur Bekämpfung gravierender Informationssicherheitsrisiken
  • HP: Malware-Kits helfen Angreifern, sensible Daten zu stehlen 
  • SEH auf der it-sa

Post navigation

Norwegisches Softwareunternehmen Catenda schließt Rahmenvertrag mit Bayern
Neue Canon imagePROGRAF TM-Serie: Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate

Neueste Beiträge

  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!
  • Schutzumhausung und Antriebssysteme – Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100-700
  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK