Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CorelCAD Mobile für iOS verfügbar

CorelCAD Mobile startet nach Android jetzt auch unter iOS (ab iOS 9, für iPad 2 und neuer sowie iPhone 4S und neuer). CAD-Konstrukteure können damit auch von iPads und iPhones auf Konstruktions- und Kommentierungsfunktionen zugreifen.

CorelCAD Mobile ist eine leistungsfähige App für Android und iOS. Corel hat sie als Ergänzung zu CorelCAD, der Desktop-Anwendung für Windows und Mac, für Tablets und Smartphones entwickelt. Abonnenten von CorelCAD Mobile können die App im App Store (iOS-Geräte) oder in Google Play (Android) erwerben. Ein Abo bietet unter anderem einen umfassenden Zugang zu Werkzeugen für die 2D-Zeichenerstellung und die 3D-Anzeige sowie fortgeschrittene Kommentierungsfunktionen.
CorelCAD Mobile ist auch als kostenlose Variante erhältlich und geht bereits in diesem vereinfachten Modus weit über reine Ansichtsfunktionen hinaus. So können Anwender der unbegrenzt nutzbaren kostenlosen App folgende Features nutzen:

  • Synchronisieren von Zeichnungen: Mit CorelCAD Mobile lassen sich DWG-Dateien auf mobilen Geräten teilen. Anwender können die Zeichnungen mithilfe von Box, Dropbox oder Google Drive in der Cloud synchronisieren oder lokal auf ihrem Gerät speichern.
  • Vor Ort Kommentare einfügen: Die App bietet grundlegende Bemaßungs- und Kommentierungsfunktionen. Vor Ort lassen sich damit wichtige Projektdetails hinzufügen, ändern oder bearbeiten – also beispielsweise Messungen bestätigen, Eckdaten überprüfen oder Textnotizen einfügen. DWG-Dateien lassen sich mit den vorgenommenen Notizen speichern und teilen.
  • Präsentation: Über die integrierte Projektor-Unterstützung des Geräts lassen sich CAD-Konstruktionen auf eine Leinwand projizieren.

CorelCAD Mobile ist schnell, mächtig und anpassungsfähig – und somit auch für große CAD-Projekte auf Tablets und Smartphones geeignet.

Ein Abonnement für CorelCAD Mobile für iOS oder Android bietet neben den oben genannten Funktionen folgende Vorteile:

  • Ideen festhalten: Die Werkzeuge ähneln der Desktopversion von CorelCAD. Daher finden sich Anwender in der mobilen Version schnell zurecht.
  • Effiziente Besprechungen: Um unterwegs mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren, können Benutzer ihr Tablet oder Smartphone verwenden. Mit CorelCAD Mobile ist es möglich, Zeichnungen zu bearbeiten und die geänderte Fassung umgehend mit anderen Nutzern zu teilen.
  • Vor Ort Kommentare einfügen: Neben Textnotizen ermöglichen die einzigartigen Funktionen Bildnotiz und Sprachnotiz, mit dem Mobilgerät aufgenommene Fotos oder gesprochene Kommentare in die Zeichnung einzufügen.
  • Sofortige Änderungen: CorelCAD Mobile beinhaltet mehr als 150 Zeichen- und Bearbeitungsfunktionen für sofortige Änderungen oder Korrekturen. In einer für die Touch-Bedienung und höchste Präzision optimierten Oberfläche lassen sich mit 2D-Werkzeugen Zeichnungen ändern oder auch neu erstellen.

„Mit dem neuen CorelCAD Mobile für iOS erhalten Architekten, Ingenieure und Konstrukteure Zugriff auf eine vollständige CAD-Lösung mit Anzeige- und Zeichenfunktionen und DWG als nativem Dateiformat, die effektives Arbeiten ab sofort auch vom iPad und iPhone ermöglicht“, so Klaus Vossen, Senior Product Manager für die CorelDRAW-Produktlinie bei Corel. „Mit Apps für iOS und Android bietet unser neues CorelCAD Mobile in jeder Hinsicht leistungsfähige CAD-Funktionen, unabhängig davon, für welches Gerät Sie sich entscheiden.“

Preisgestaltung und Verfügbarkeit
CorelCAD Mobile ist ab sofort im App Store für iPad und iPhone sowie im Google Play Store für Android-Geräte verfügbar. Eine Jahreslizenz kostet 99,99 Euro, der monatliche Betrag liegt bei 9,99 Euro.
CorelCAD Mobile wird als kostenlose App installiert. Die kostenlose Version bietet dauerhaft einen vereinfachten Modus mit Grundfunktionen für die Anzeige von DWG-Dateien, einfache Kommentarfunktionen und den Dateiaustausch. Weiterführende Funktionen zur 2D-Zeichnungserstellung und -bearbeitung und die speziellen Anmerkungsfunktionen Bildnotiz und Sprachnotiz stehen exklusiv mit dem Kauf eines Monats- oder Jahresabonnements zur Verfügung.

Weitere Informationen zu CorelCAD 2018 und CorelCAD Mobile unter: www.coreldraw.com/corelcad

Related Posts

  • LinkedIn launcht Ads-App auf Canva und transformiert B2B-Marketing-Workflows
  • Neue Version von RIB 4.0: Apps verbinden Baustelle und Büro
  • Digitaler Block zum Aufzeichnen und Schreiben von Notizen für Apple-Geräte

Post navigation

Volles Haus beim 26. SOFiSTiK Seminar
Neuer Managing Director bei Dassault Systèmes treibt das Geschäft in Zentraleuropa voran

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK