Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neuer Managing Director bei Dassault Systèmes treibt das Geschäft in Zentraleuropa voran

Dassault Systèmes setzte zum 30. März 2018 einen neuen Chef für Zentraleuropa ein. Klaus Löckel wird als Managing Director EuroCentral für die Geschäftstätigkeiten der Dassault Systemes Deutschland GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich sein. Gleichzeitig verantwortet er in seiner Position auch die Märkte Tschechien, Polen, Ungarn und die Slowakei. In den vergangenen zwei Jahren hat Klaus Löckel als Sales Director EuroCentral, Business Transformation Sales den Vertrieb neu aufgestellt und auf ein nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Vom EuroCentral-Management und den Teams wird er als starke Führungspersönlichkeit geschätzt. Löckel verfügt über ein breites Netzwerk – sowohl im Unternehmen als auch im Unternehmensumfeld. Zu seinem Aufgabengebiet zählen in Zukunft sowohl der Ausbau der lokalen Präsenz, als auch die Steigerung der Geschäftstätigkeit von Dassault Systèmes in Zentraleuropa.

Klaus Löckel ist bereits seit 2013 bei Dassault Systèmes. Er war zunächst als Sales Director Industry Transportation & Mobility für den globalen Markterfolg dieser Branche verantwortlich. Vor seinem beruflichen Wechsel zu Dassault Systèmes war er von 2006 bis 2012 bei der SAP AG tätig. Seine Karriere startete er 1996 bei der Daimler AG. In beiden Unternehmen bekleidete Klaus Löckel verschiedene Management-Positionen. Er bringt damit mehr als 20 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen und Märkten mit.

„Dassault Systèmes treibt die Industrie Renaissance voran – eine Ära, die neue Wege aufzeigt, wie entwickelt, gelernt und produziert wird. Deshalb geht unsere Sichtweise auch über die Industrie 4.0 hinaus und berücksichtigt die Rolle des Menschen ebenso wie die Nutzung von Produkten und Werte wie Sparsamkeit und Nachhaltigkeit. Wir wollen die Welt von morgen mit innovativen Entwicklungen unter Beibehaltung traditioneller Werte gestalten und Innovatoren neue Möglichkeiten bieten. So ist es unser Ziel, Wissen und Know-how zu sammeln, zu teilen und aufzubauen, um die Zukunft der Industrie zu gestalten. Es wird meine Aufgabe sein, das in Zentraleuropa umzusetzen“, sagt Klaus Löckel. „Dassault Systèmes wurde im vergangenen Jahr als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet – diesen Kurs werden wir gemeinsam halten und auch weiterhin auf nachhaltiges Wachstum setzen.“

 

www.3ds.com/de

Related Posts

  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa
  • WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025 – Workshops und Rahmenprogramm
  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk

Post navigation

CorelCAD Mobile für iOS verfügbar
3D-Druckerhersteller integriert SAMPL-Technologie als erster Hersteller in seine Anlagen

Neueste Beiträge

  • Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • DELTA LOGIC nimmt VPN-Router MIRO200-LTE ins Portfolio auf
  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK