Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neuer Managing Director bei Dassault Systèmes treibt das Geschäft in Zentraleuropa voran

Dassault Systèmes setzte zum 30. März 2018 einen neuen Chef für Zentraleuropa ein. Klaus Löckel wird als Managing Director EuroCentral für die Geschäftstätigkeiten der Dassault Systemes Deutschland GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich sein. Gleichzeitig verantwortet er in seiner Position auch die Märkte Tschechien, Polen, Ungarn und die Slowakei. In den vergangenen zwei Jahren hat Klaus Löckel als Sales Director EuroCentral, Business Transformation Sales den Vertrieb neu aufgestellt und auf ein nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Vom EuroCentral-Management und den Teams wird er als starke Führungspersönlichkeit geschätzt. Löckel verfügt über ein breites Netzwerk – sowohl im Unternehmen als auch im Unternehmensumfeld. Zu seinem Aufgabengebiet zählen in Zukunft sowohl der Ausbau der lokalen Präsenz, als auch die Steigerung der Geschäftstätigkeit von Dassault Systèmes in Zentraleuropa.

Klaus Löckel ist bereits seit 2013 bei Dassault Systèmes. Er war zunächst als Sales Director Industry Transportation & Mobility für den globalen Markterfolg dieser Branche verantwortlich. Vor seinem beruflichen Wechsel zu Dassault Systèmes war er von 2006 bis 2012 bei der SAP AG tätig. Seine Karriere startete er 1996 bei der Daimler AG. In beiden Unternehmen bekleidete Klaus Löckel verschiedene Management-Positionen. Er bringt damit mehr als 20 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen und Märkten mit.

„Dassault Systèmes treibt die Industrie Renaissance voran – eine Ära, die neue Wege aufzeigt, wie entwickelt, gelernt und produziert wird. Deshalb geht unsere Sichtweise auch über die Industrie 4.0 hinaus und berücksichtigt die Rolle des Menschen ebenso wie die Nutzung von Produkten und Werte wie Sparsamkeit und Nachhaltigkeit. Wir wollen die Welt von morgen mit innovativen Entwicklungen unter Beibehaltung traditioneller Werte gestalten und Innovatoren neue Möglichkeiten bieten. So ist es unser Ziel, Wissen und Know-how zu sammeln, zu teilen und aufzubauen, um die Zukunft der Industrie zu gestalten. Es wird meine Aufgabe sein, das in Zentraleuropa umzusetzen“, sagt Klaus Löckel. „Dassault Systèmes wurde im vergangenen Jahr als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet – diesen Kurs werden wir gemeinsam halten und auch weiterhin auf nachhaltiges Wachstum setzen.“

 

www.3ds.com/de

Related Posts

  • Vectorworks ist Partner beim Deutschen Architekt*innentag 2023
  • Vertriebs-Partnerschaft zwischen NTT DATA Business Solutions und Cideon
  • Revalize ernennt Michael Sabin zum neuen Chief Executive Officer

Post navigation

CorelCAD Mobile für iOS verfügbar
3D-Druckerhersteller integriert SAMPL-Technologie als erster Hersteller in seine Anlagen

Neueste Beiträge

  • Norwegisches Softwareunternehmen Catenda schließt Rahmenvertrag mit Bayern
  • PTC auf dem Maschinenbau-Gipfel 2023
  • Keßler Solutions auf den BIM-TAGE Deutschland 2023 – Freitickets für digitalen Part
  • SEH auf der it-sa
  • Schnelle Installation: Samsung bringt neue Indoor LED-Displays mit Quick-Build-Technologie auf den Markt

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.