Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Creaform bringt Prüfung und Reverse Engineering mit brandneuen Versionen von VXmodel und VXinspect auf neue Ebene

Creaform hat  bekannt gegeben, dass zu VXmodel, dem Softwaremodul für die Nachbearbeitung von Scan-zu-CAD, und zu VXinspect, dem Softwaremodul für Abmessungsprüfungen, viele neue Funktionen hinzugefügt wurden. Beide Module sind vollständig in die Softwareplattform VXelements von Creaform integriert und bieten so eine beeindruckende Flexibilität und Integration mit CAD-Software anderer Hersteller, beispielsweise SolidWorks und jetzt auch Autodesk Inventor.

In beiden Modulen werden unter anderem folgende zusätzliche Funktionen angeboten:

VXmodel:

  • Interoperabilität mit Autodesk Inventor: Mit einem einfachen Klick auf eine Schaltfläche können Benutzer jetzt Daten aus VXmodel direkt in Autodesk Inventor übertragen und so den Reverse-Engineering-Prozess für die Benutzer dieser CAD-Software optimieren.
  • Algorithmusoptimierung: Kombinieren Sie Netzdateien mit oder ohne Texturen und mit verschiedenen Auflösungen, und zwar unabhängig davon, auf welchem Gerät sie erzeugt wurden. So können Benutzer schließlich die beiden Scanner Go!SCAN 20 und Go!SCAN 50 mit Texturen kombinieren.

VXinspect:

  • STL-STL-Vergleiche: Ermöglicht die erweiterte Ausrichtung und den Vergleich von zwei Netzen sowie die direkte Datenübertragung von VXmodel in VXinspect.
  • Wichtige Verbesserungen der Arbeitsabläufe: Für einen Arbeitsablauf ohne CAD wurden Verbesserungen an verschiedenen Funktionen vorgenommen. Dazu gehören die Erstellung der Ausrichtung, die Sichtbarkeit insgesamt, GD&T, numerisch definierte Sollwerte usw.
  • Querschnittskörper: Benutzer können jetzt geometrische Körper aus 2D-Abschnitten erstellen.
  • Funktionen für eine verbesserte Qualitätskontrolle: Für eine verbesserte Qualitätskontrolle können dieselben Punkte auf einer Reihe von gefertigten Teilen gescannt werden.

„Diese Verbesserungen an VXmodel und VXinspect bieten den Benutzern zahlreiche neue Möglichkeiten, ihre Fertigung insgesamt, das Reverse Engineering und die Arbeitsabläufe der Qualitätskontrolle zu optimieren,“ erläutert Simon Côté, Produktmanager bei Creaform. „Diese beiden Softwaremodule geben dank ihrer leistungsstarken Messfähigkeiten, ihrer Vielseitigkeit, ihrer intuitiven Bedienung und der Integration in 3D-Scanner von Creaform und CAD-Lösungen anderer Hersteller wahrhaft den Ton in der Branche an. Ein so leistungsfähiges Ökosystem für 3D-Messungen lässt sich nirgendwo anders finden.“

 

Anmeldung für eines der Webinare am 8. und 10. November unter www.creaform3d.com/de/ressourcen.

Related Posts

  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025

Post navigation

Software Factory erweitert PTC Partnerschaft auf die Bereiche IoT und ALM
Plustek präsentiert den “ePhoto Z300”

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK