Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dassault Systèmes auf der SPS 2022: Nachhaltige Innovationen durch den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform

Dassault Systèmes zeigt auf der SPS 2022 – SMART PRODUCTION SOLUTIONS vom 8. bis 10. November in Nürnberg (Halle 6, Stand 108/110), wie produzierende Unternehmen mit der 3DEXPERIENCE Plattform nachhaltige Innovationen entwickeln können. Der Software-Spezialist präsentiert unter anderem cloudbasierte und abteilungsübergreifende Produktentwicklung im Eco-System aller Prozessbeteiligten. Modellbasierte virtuelle Zwillinge ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung jeder Prozessphase. Dies umfasst Anforderungsdefinition und Design, aber auch Produktion und Service. Ein gemeinsamer Showcase mit der VAF GmbH und OMRON ermöglicht Einblicke in die Entwicklung einer neuen Brennstoffzellentechnologie auf Basis der 3DEXPERIENCE Plattform sowie SOLIDWORKS Electrical.

Nahtlose Zusammenarbeit in Echtzeit – Showcase mit VAF und OMRON
Der Showcase mit den Partnern VAF GmbH, einem führenden Hersteller von Sonderanlagen im Bereich E-Mobility, und OMRON, dem Spezialisten für industrielle Automatisierung, zeigt, wie VAF die Produktion von Brennstoffzellen weitreichend automatisiert, die Qualität steigert sowie Durchlaufzeiten reduziert. Besucherinnen und Besucher erleben den virtuellen Zwilling hautnah und erfahren, welche weitreichenden Vorteile eine cloudbasierte Plattform und integrierte Produktentwicklung ermöglichen.

Am Beispiel der Zusammenarbeit mit OMRON und der VAF GmbH werden die konkreten Vorteile entlang der Wertschöpfungskette aufgezeigt. Dabei werden SOLIDWORKS Electrical für elektrische Komponenten und die 3DEXPERIENCE Plattform für die Anlagenplanung in Smart Factories eingesetzt. Auf dem Messestand wird ein reales Modul der kompletten Anlage, der FuelCell Stacker von VAF, live in Funktion gezeigt.

SOLIDWORKS 2023 und die SOLIDWORKS Electrical Suite
Besucherinnen und Besucher erfahren auf der diesjährigen SPS am Stand von Dassault Systèmes alles über die neuesten Entwicklungen von SOLIDWORKS 2023 und die Mehrwerte, die die SOLIDWORKS Electrical Suite bietet.

Die SOLIDWORKS Electrical Suite für die integrierte mechanische Konstruktion wurde für interdisziplinär arbeitende Projektteams entwickelt. Der Einsatz ermöglicht es, elektrische Konstruktionen und Schaltpläne zu erstellen und diese innerhalb der mechanischen Konstruktionsumgebung umzusetzen, um anschließend die Verkabelung, einschließlich der Konfiguration und Positionierung von Kabeln und Kabelbäumen, zu automatisieren. SOLIDWORKS stellt dabei ein ganzheitliches mechatronisches Produktdatenmodell bereit, mit dem Teile, Baugruppen und Produktdaten über die mechatronischen Disziplinen hinweg assoziativ geändert und aktualisiert werden können.

Nachhaltige Innovationen auf Basis von Echtzeit-Kollaboration
Die Industrie der Zukunft basiert auf digitaler Kontinuität, flexiblen Fertigungsverfahren und Datenanalysen in Echtzeit. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit zum unabdingbaren Teil unternehmerischen Handelns. In den Mittelpunkt nachhaltiger Innovationen rückt zunehmend der virtuelle Zwilling, mit dessen Hilfe Automatisierungstechnik auf ein neues Level gehoben wird. Die damit verbundenen Möglichkeiten reichen von virtuellem Prototyping, Material- und Ressourceneinsparungen in neuen Kreislaufkonzepten, verkürzten Markteinführungszeiten bis hin zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks und der Nutzung von Wissen durch lebenslanges Lernen.

Am Messestand 108/110 in Halle 6 werden zudem – als Partner von Dassault Systèmes – Coffee, DPS, MB CAD, Solidline, Solidpro sowie Cenit vertreten sein und reale Anwendungsbeispiele vorstellen.

www.3ds.com/de/

Related Posts

  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • digitalBAU conference & networking: “Hier findet die Zukunft der Baubranche statt”
  • Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kommt zur HANNOVER MESSE

Post navigation

eMove360° Europe 2022 mit erfolgreichem Neustart nach Corona
CONTACT Software auf der SPS 2022

Neueste Beiträge

  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D
  • Neu an Bord: Microsoft 365 Copilot
  • Anstieg von QR-Scan-Betrug über mobile Endgeräte

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.