Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Innovationstag 2017 der KAILER & SOMMER GmbH

Die KAILER & SOMMER GmbH bietet im Juni ein kostenfreies Event rund um die Möglichkeiten der digitalen Produktentwicklung und den neuen Autodesk Softwareversionen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Vorträge, die sich mit den zukünftigen Produktionsmöglichkeiten beschäftigen. In einer Live-Demo werden die Neuerungen der 3D-CAD Lösung von Autodesk, Autodesk Inventor vorgestellt, weitere Themen sind Fusion 360 und 3D Model-Inspector von CAD Services.
Während den Pausen haben die Teilnehmer Zeit, sich mit Experten auszutauschen und sich an den verschiedenen Info-Points über weitere Themen rund um den CAD/PDM Bereich zu informieren.

Der Innovationstag 2017 finden am 28. Juni im Druckzentrum Südwest in Villingen-Schwenningen statt.

Informationen rund um Autodesk 2018
Mit dem neuen Autodesk 2018-Produktportfolio können Ingenieuren und Konstrukteuren bessere und nachhaltigere Produkte entwerfen und konstruieren. Mit Autodesk Fusion 360 erhalten Sie das erste 3D-CAD/CAM-Tool, welches den gesamten Produktentwicklungsprozess in einer Cloud ermöglicht. Durch die Cloud kann der gesamte Entwicklungsprozess weltweit von verschiedenen Teammitgliedern, Kunden oder Partnern verwaltet werden. Das Tool kann Entwerfen, Konstruieren, Darstellen, Simulieren und Fertigen. Dank der Zusammenarbeit mit der Autodesk Community, wird die Software alle 6 bis 8 Wochen auf Kundenwünschen verbessert. Autodesk Inventor 2018 ist eine 3D-CAD-Softwarelösung, die professionelle Tools für mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation bietet. Mit dem 3D Model-Inspector von CAD SERVICES können Modell- und Strukturprüfungen zur Qualitätsprüfung von Inventor-Bauteilen, -Baugruppen und -Zeichnungsableitungen durchgeführt werden. Die Software erkennt alle Abweichungen im Vergleich zu vorgegebenen Prüfregeln und unterstützt so den Konstrukteur bereits in der frühen Phase seiner Konstruktionsarbeiten und trägt präventiv zur Fehlervermeidung bei.

Zu Beginn, während den Pausen und beim gemeinsamen Ausklang der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Experten und anderen Anwendern auszutauschen. Mit der Tech Data GmbH & Co. oHG und dem Technologiezentrum imsimity GmbH werden zwei Experten im Bereich Virtual und Augmented Reality vorhanden sein. Des Weiteren gibt es Thementische zum Thema digitale Produktentwicklung angefangen vom 3D-Drucker, 3D-Visualisierung, 3D Mäusen für CAD-Anwendungen und virtuelle CAD-Desktops bis hin zu den KAILER & SOMMER Dienstleistungen.

„Unsere Kunden werden von diesen Neuerungen profitieren, ihre Produktivität steigern sowie ihre Kosten senken können“, erklärt Ralf Kailer, Geschäftsführer bei KAILER & SOMMER GmbH.„Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unseren Events einen Überblick über die aktuellen Trends der digitalen Produktentwicklung zu verschaffen.“

 

www.ks-cad.de

Related Posts

  • PROSTEP TECHDAY – online, aber trotzdem unterhaltsam
  • SOLIDWORKS 2021 von Dassault Systèmes ab sofort verfügbar – inklusive neuer Angebote in der 3DEXPERIENCE Plattform
  • BAU 2021: RIB iTWO goes Cloud

Post navigation

formnext 2017-Anmeldungen übertreffen vorzeitig erfolgreiches Vorjahresniveau
Rapid.Tech + FabCon 3.D 2017 verdeutlichten Paradigmenwechsel durch Additive Manufacturing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neue Beiträge

  • bautec wird eingestellt
  • SolidLine GmbH erhält 7 Auszeichnungen
  • Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam
  • Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation
  • SAPPHIRE-Serie NITRO+ AMD Radeon RX 6800 liefert Design und Leistung für Grafik-Enthusiasten

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung Fertigungsprozess FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.