Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Innovationstag 2017 der KAILER & SOMMER GmbH

Die KAILER & SOMMER GmbH bietet im Juni ein kostenfreies Event rund um die Möglichkeiten der digitalen Produktentwicklung und den neuen Autodesk Softwareversionen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Vorträge, die sich mit den zukünftigen Produktionsmöglichkeiten beschäftigen. In einer Live-Demo werden die Neuerungen der 3D-CAD Lösung von Autodesk, Autodesk Inventor vorgestellt, weitere Themen sind Fusion 360 und 3D Model-Inspector von CAD Services.
Während den Pausen haben die Teilnehmer Zeit, sich mit Experten auszutauschen und sich an den verschiedenen Info-Points über weitere Themen rund um den CAD/PDM Bereich zu informieren.

Der Innovationstag 2017 finden am 28. Juni im Druckzentrum Südwest in Villingen-Schwenningen statt.

Informationen rund um Autodesk 2018
Mit dem neuen Autodesk 2018-Produktportfolio können Ingenieuren und Konstrukteuren bessere und nachhaltigere Produkte entwerfen und konstruieren. Mit Autodesk Fusion 360 erhalten Sie das erste 3D-CAD/CAM-Tool, welches den gesamten Produktentwicklungsprozess in einer Cloud ermöglicht. Durch die Cloud kann der gesamte Entwicklungsprozess weltweit von verschiedenen Teammitgliedern, Kunden oder Partnern verwaltet werden. Das Tool kann Entwerfen, Konstruieren, Darstellen, Simulieren und Fertigen. Dank der Zusammenarbeit mit der Autodesk Community, wird die Software alle 6 bis 8 Wochen auf Kundenwünschen verbessert. Autodesk Inventor 2018 ist eine 3D-CAD-Softwarelösung, die professionelle Tools für mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation bietet. Mit dem 3D Model-Inspector von CAD SERVICES können Modell- und Strukturprüfungen zur Qualitätsprüfung von Inventor-Bauteilen, -Baugruppen und -Zeichnungsableitungen durchgeführt werden. Die Software erkennt alle Abweichungen im Vergleich zu vorgegebenen Prüfregeln und unterstützt so den Konstrukteur bereits in der frühen Phase seiner Konstruktionsarbeiten und trägt präventiv zur Fehlervermeidung bei.

Zu Beginn, während den Pausen und beim gemeinsamen Ausklang der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Experten und anderen Anwendern auszutauschen. Mit der Tech Data GmbH & Co. oHG und dem Technologiezentrum imsimity GmbH werden zwei Experten im Bereich Virtual und Augmented Reality vorhanden sein. Des Weiteren gibt es Thementische zum Thema digitale Produktentwicklung angefangen vom 3D-Drucker, 3D-Visualisierung, 3D Mäusen für CAD-Anwendungen und virtuelle CAD-Desktops bis hin zu den KAILER & SOMMER Dienstleistungen.

„Unsere Kunden werden von diesen Neuerungen profitieren, ihre Produktivität steigern sowie ihre Kosten senken können“, erklärt Ralf Kailer, Geschäftsführer bei KAILER & SOMMER GmbH.„Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unseren Events einen Überblick über die aktuellen Trends der digitalen Produktentwicklung zu verschaffen.“

 

www.ks-cad.de

Related Posts

  • SPIRIT mit zahlreichen Neuerungen im 2D- und 3D-Bereich
  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • PTC Onshape bietet die branchenweit erste Model-Based Definition für die vollständig digitale Definition eines Produkts in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung

Post navigation

formnext 2017-Anmeldungen übertreffen vorzeitig erfolgreiches Vorjahresniveau
Rapid.Tech + FabCon 3.D 2017 verdeutlichten Paradigmenwechsel durch Additive Manufacturing

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK