Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Internationaler Frauentag: Dassault Systèmes setzt sich für eine vielfältige Belegschaft ein

Dassault Systèmes engagiert sich mittels zahlreicher Initiativen und Kollaborationen für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt. Jüngst hat es das Unternehmen laut Frauen-Karriere-Index (FKI) unter die zehn frauenfreundlichsten Unternehmen des Jahres 2023 geschafft. Zum Internationalen Frauentag am 8. März macht Dassault Systèmes darauf aufmerksam, dass in der Industrie- und Technikbranche nach wie vor ein großes Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen herrscht.

Die Statistiken zeigen: Gerade einmal 18 Prozent aller erwerbstätigen Beschäftigten im Ingenieurbereich in Deutschland sind Frauen. Ursprünglich aus der Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts entstanden, rückt das übergeordnete Ziel des Weltfrauentags, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern, auch in diesem Jahr wieder weltweit in den Fokus. 

Ausbildung als Grundstein für Veränderung
Der Vorstand bei Dassault Systèmes ist schon heute zur Hälfte und die Führungsriege zu 38,5 Prozent mit Frauen besetzt. Diese Entwicklung soll auch in den kommenden Jahren gezielt gefördert werden: Bis 2025 lautet das Ziel des Unternehmens deshalb, mindestens 40 Prozent der Führungspositionen und 30 Prozent der leitenden Angestellten mit Frauen zu besetzen.

Das Förderprogramm Rise Up! ist unter anderem eine der von Dassault Systèmes ins Leben gerufenen Initiativen, um diese Ziele zu erreichen. Jährlich bildet das Unternehmen mehr als 100 Talente zur Vorbereitung auf Führungspositionen aus. Dabei sind über 80 Prozent der geförderten Talente weiblich. Interne Recruiting-Teams haben zudem die Vorgabe, für jede Position auch geeignete Kandidatinnen zu präsentieren, während die Nachfolgeplanung des Top-Managements nach Diversity-Kriterien erfolgt. Ab dem Zeitpunkt der Ausbildung schafft Dassault Systèmes somit neue Perspektiven für weibliche Beschäftigte, um auch in Zukunft das Potenzial auszuschöpfen, das eine vielfältige Belegschaft bietet.

Ergänzend trägt das interne WIN-Netzwerk dazu bei, Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Themen geschlechtliche Gleichstellung und Vielfalt zu schaffen. Verschiedene Events, Vorträge und Kampagnen wie die Videoserie „WIN Conversations“, bei der Frauen aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens zu Wort kommen, unterstützen Mitarbeiterinnen bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem schaffen sie Aufmerksamkeit für den enormen Wert einer vielfältigen Belegschaft.

Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern ist eine wichtige Stellschraube im Hinblick auf langfristigen Unternehmenserfolg. Eine größere Geschlechtervielfalt wirkt sich nicht nur auf die Attraktivität als Arbeitgeber, sondern auch auf den wirtschaftlichen Erfolg aus. Denn Diversität sorgt für verschiedene Blickwinkel auf Herausforderungen und Problemstellungen, was wiederum zu kreativeren Lösungen und einem Out-of-the-box-Denken führt. 

 Mit 81 von 100 Punkten: Dassault Systèmes sichert sich einen Platz in den Top 10 der laut FKI frauenfreundlichsten Unternehmen des Jahres (Copyright: jacoblund)

Frauen-Karriere-Index zeigt stetige Verbesserung
Dassault Systèmes beteiligt sich seit dem Jahr 2017 am Frauen-Karriere-Index (FKI). Der FKI unterstützt Unternehmen mit verlässlichen Kennzahlen, um beispielsweise zu analysieren, ob innerhalb eines Unternehmens die Voraussetzungen dafür geschaffen sind, dass Frauen dort Karriere machen können. Gleichzeitig gibt er objektive Handlungsempfehlungen, um die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben. Als Teil des FKI-Netzwerks erhalten Unternehmen Zugang zu Benchmarks und Informationen darüber, welche Maßnahmen besonders positiv auf einzelne Kennzahlen wirken. Das stärkt die Position von Frauen bei Dassault Systèmes zusätzlich. Sie profitieren so dauerhaft von verbesserter Inklusion, fairer Behandlung und gleichen Chancen. 

Das geht auch aus dem dedizierten FKI-Wert hervor, der sich aus verschiedenen Teilindexwerten zu Status & Dynamik, Commitment und Rahmenbedingungen zusammensetzt. In den vergangenen sechs Jahren hat das Unternehmen diesen Wert stetig verbessert – von 65/100 Punkten im Jahr 2017 auf 81/100 Punkte in 2023. Damit gehört Dassault Systèmes laut FKI zu den Top 10 der frauenfreundlichsten Unternehmen des Jahres. Auch künftig wird sich Dassault Systèmes dafür engagieren, diesen Wert weiter zu steigern.

www.3ds.com/de/

Post navigation

Weltleitmesse BAU startet 365 Tage Fachportal
CorelDRAW: Neue Updates für Abonnenten 

Neueste Beiträge

  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.