Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Jugendliche erlernen Produktdesign mit Onshape

Das Gymnasium in den Filder Benden in Moers (Nordrhein-Westfalen) hat das Ziel, seine Informatikklasse bestmöglich auf die digitale Welt vorzubereiten. Dazu werden in der neunten Klassenstufe Programmierfähigkeiten sowie die Arbeit mit Raspberry Pi und Linux gelehrt. Auch in der Cloud wird gearbeitet, wie das neueste Klassenprojekt zeigt.

Innerhalb von sechs Wochen entwickelte die Klasse mit dem professionellen 3D-CAD-System Onshape von PTC verschiedene Zahnpflegeprodukte und verwirklichte sie dann auf dem 3D-Drucker. Auf die außergewöhnliche Projektidee kam Kursleiter Marc Lachmann bei einem Zahnarztbesuch. Im Gespräch mit seinem Zahnarzt reifte der Plan, coole Zahnpflegeprodukte für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und herzustellen.

Zunächst machte sich die Klasse mit Onshape vertraut und erlernte die Modellierung dreidimensionaler Körper. Da webbasiert, wird Onshape nicht auf einem Rechner im Klassenzimmer installiert, sondern ist von überall zugänglich, sei es vom Handy, Tablet oder Laptop – gleich ein Plus für die neue Design-Generation.

Im Fokus der Produktplanung stand die Frage, wie ein kinderfreundliches Zahnpflegeset gestaltet sein sollte. In der Folge entwickelten die Jugendlichen eine ganze Reihe von Zahnpflegeutensilien, unter anderem eine Zahnspangenbox mit Drachenmotiv und eine Zahnbürste mit ergonomischem Griff speziell für kleine Hände, außerdem ein Puzzlespiel in Form eines Zahns, das Kindern die Wartezeit beim Zahnarzt verkürzen soll.

„Die tägliche Mundhygiene soll Spaß machen“, begründet Schülerin Marlene Annen den Entwurf ihres Zahnputz-Sets im Biber-Format. „Der Biber steht für gesunde Zähne und soll die Kinder ermuntern, gründlich ihre Zähne zu putzen.“

Das Modell „Zahnfee“ ist eine Wandhalterung in Form einer Hexe, die auf einer Zahnbürste reitet und mit einem Saugnapf an der Wand befestigt wird. In einem kleinen Behälter, dem „Hexenkessel“, können die Milchzähne gesammelt werden.

Zahnarzt Marc Besser ist über die vielen gelungenen Prototypen begeistert. Eine Idee möchte er am liebsten sofort in seiner Praxis nutzen: die Zahnmedaille. „Sie könnte am Ende jeder Behandlung den jungen Patienten überreicht werden. So könnte man sich sogar ein wenig auf den nächsten Besuch beim Zahnarzt freuen“, betont er. „Vielleicht finden wir jemanden, der die Ideen auch zu echten Produkten umsetzt.“

https://www.ptc.com/de/products/onshape

Related Posts

  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025
  • Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie

Post navigation

MMD schließt Pilotprojekt zur nachhaltigen Reduzierung von Monitorabfall erfolgreich ab
Evnia Line-up wächst weiter: Philips Monitore präsentiert curved 34 Zoll QD OLED-Modell

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK