Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Lösungen von Dassault Systèmes unterstützen bei Simulation und Vermeidung von Kontaminationen im Leishenshan-Krankenhaus in Wuhan

  • Bekämpfung von COVID-19 durch Technologie zur Wiederaufnahme des sozialen und wirtschaftlichen Betriebs
  • Einsatz der Simulationssoftware SIMULIA XFlow in Chinas größtem modularen Krankenhaus, das zur Behandlung von COVID-19-Patienten in 14 Tagen erbaut wurde
  • Umstellung auf einen 3D cloudbasierten Plattform-Ansatz statt des langsameren und veralteten dokumentenbasierten Ansatzes

Dassault Systèmes gab bekannt, mit dem chinesischen Central-South Architectural Design Institute (CSADI) zusammenzuarbeiten, um die Simulation und Bewertung der Virusausbreitung in der engeren Umgebung des Leishenshan-Krankenhauses in Wuhan, China, zu unterstützen. Dies geschieht im Zuge der von Dassault Systèmes neu ausgegebenen Strategie „From Things to Life“. Das größte modulare Krankenhaus für Infektionskrankheiten und COVID-19-Patienten überraschte die Weltgemeinschaft mit seiner kurzen Bauzeit von nur 14 Tagen. Mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform simulieren Dassault Systèmes und das CSADI die Viruskontamination und -diffusion innerhalb des Belüftungssystems des Krankenhauses, um Gegenmaßnahmen bei Kontaminationen durch die Belüftung ergreifen zu können.

Die Planung des Krankenhauses von Leishenshan hat das CSADI, ein strategischer Partner von Dassault Systèmes in China, übernommen. Eine zentrale Rolle spielte dabei die Vermeidung von Kontaminationen der nahegelegenen Umgebung sowie die Minimierung von Kreuzinfektionen im Krankenhaus. Zu diesem Zweck spendete Dassault Systèmes dem CSADI die auf der 3DEXPERIENCE Plattform basierende Software SIMULIA XFlow. Damit können Flüssigkeiten im Innen- und Außenbereich, die Ausbreitung von Viren in Lüftungssystemen sowie andere Projekte innerhalb des Krankenhauses von Leishenshan simuliert werden.

Dassault Systèmes unterstützt mit seinen Technologien das
Leishenshan-Krankenhaus in Wuhan, China.

„Die Technologie von Dassault Systèmes konzentriert sich darauf, das Leben und die Zukunft zu verbessern. Das CSADI zeigte wie schnell der Bau des Leishenshan-Krankenhauses gelingen kann. Dabei wurde und wird SIMULIA XFlow von Dassault Systèmes verwendet, um das Verteilungsschema der Raumluft zu simulieren und die Ableitung kontaminierter Luft in Unterdruckstationen zum Schutz des medizinischen Personals zu optimieren“, so Zhang Shen, Director of Engineering Digital Technology Center, CSADI. „SIMULIA XFlow simuliert auch die Auswirkungen von Abgasemissionen im Freien auf die nähere Umgebung, mit dem Ziel, die Konstruktion und Standortwahl des modularen Krankenhauses zu erleichtern.“

„Dassault Systèmes sieht sich in der Pflicht, chinesischen Unternehmen bei der Bekämpfung von COVID-19 durch die Bereitstellung von Technologie zu unterstützen. Der Schwerpunkt dieser Hilfe liegt in der Wiederherstellung und Entwicklung von Unternehmensaktivitäten nach der Pandemie“, sagte Ying Zhang, Managing Director, Greater China, Dassault Systèmes. „Als Unternehmen haben wir unseren Fokus von den Dingen auf das Leben erweitert. Unsere Sorge um die Menschen treibt uns an, während der Pandemie und auch darüber hinaus durch die Zusammenarbeit mit dem CSADI in weiteren Krankenhäusern positive Beiträge für die Umwelt zu leisten. Jeden Tag wird die Leistungsfähigkeit der 3DEXPERIENCE Plattform sichtbar, wenn es um die Zusammenarbeit und die Vorteile eines virtuellen Zwillings in 3D geht. Systematisch auf Design, Konstruktion und Fertigung angewandt, ermöglicht sie eine nahtlose Zusammenarbeit zu jeder Zeit sowie an jedem Ort und ermöglicht es so allen Benutzern, zu verstehen, zu erleben und zu kommunizieren. In der jetzigen Krise ersetzt unser kollaborativer 3D cloudbasierter Plattform-Ansatz einen älteren und langsameren dokumentenbasierten Ansatz.“

Dassault Systèmes

Related Posts

  • Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart
  • Rückblick auf das Cadenas Industry Forum 2023
  • Altair kündigt weltweiten Student-Contest an

Post navigation

BobCAD-CAM: Gratis Lizenzen für das Home-Office
Snom spendet 100 neue Tischtelefone für Silbernetz e. V.

Neueste Beiträge

  • Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2023
  • Komplettlösung zum Erstellen und Konvertieren von PDFs für ein papierloses Büro
  • Neue Power für die Netzwerk-Nachrüstung
  • Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext
  • Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.