Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue Lösungen von Dell Technologies beschleunigen Einführung von generativer KI in Unternehmen

Dell Technologies bringt eine Reihe von IT-Infrastrukturlösungen, Workstations und Services für Generative AI auf den Markt. Sie helfen Unternehmen aller Größen und Branchen dabei, Anwendungen mit generativer KI on-premises zu entwickeln und zu betreiben.

Mit dem Dell Validated Design for Generative AI with NVIDIA bietet Dell Technologies Infrastruktur-Baupläne für generative KI. Das Design wurde gemeinsam mit NVIDIA entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, bei sich vor Ort eine modulare und sichere Plattform für Generative AI aufzubauen. Mit ihr können sie für ihre eigenen Daten Anwendungen mit großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) entwickeln, betreiben und schnell skalieren.  

Das Design umfasst getestete und validierte Kombinationen von Infrastruktur-Komponenten wie den Servern Dell PowerEdge XE9680 und Dell PowerEdge R760xa mit NVIDIA Tensor Core GPUs, NVIDIA AI Enterprise Software, NVIDIA NeMo Framework und Software von Dell Technologies. Diese Kombinationen können Unternehmen mit Storage-Lösungen für unstrukturierte Daten erweitern, etwa mit Dell PowerScale oder dem Dell ECS Enterprise Object Storage. Die Infrastrukturen sind auch via Dell APEX verfügbar. Auf diesem Weg erhalten Unternehmen eine On-Premises-Installation, die sie wie eine Cloud nutzen und verwalten können.

Umfassende Services

Neue Dell Professional Services helfen Unternehmen dabei, die Einführung von generativer KI zu beschleunigen. Die Dienstleistungen beginnen mit der Entwicklung einer Strategie für generative KI, die sinnvolle Einsatzszenarien identifiziert und eine Roadmap für ihre Umsetzung definiert. Zudem bietet Dell Technologies umfassende Implementierungsservices für das Dell Validated Design for Generative AI with NVIDIA sowie Dienstleistungen für die Ausrichtung der Plattformen auf konkrete Anwendungsfälle. Nach der Implementierung helfen Skalierungsdienstleistungen den Unternehmen dabei, den Betrieb mithilfe von Managed Services, Schulungen oder Experten vor Ort zu optimieren.

Erweiterte Workstations

Dell Technologies erweitert außerdem seine Tower-Workstations Dell Precision 7960, 7865 und 5860 um Konfigurationen mit NVIDIA RTX 6000 Ada Generation GPUs. Die Workstations unterstützen KI-Entwickler und Datenwissenschaftler dabei, Generative-AI-Modelle lokal zu entwickeln und zu verfeinern, bevor sie im großen Maßstab eingesetzt werden. Dafür stehen ihnen bis zu vier NVIDIA RTX 6000 Ada GPUs in einer Workstation zur Verfügung. 

Zudem hat Dell Technologies die in seine Workstations integrierte KI-Software Dell Optimizer mit weiteren Features ausgestattet. Nutzer von mobilen Workstations können jetzt generative KI verwenden, um die Performance von Anwendungen zu verbessern und die Akkulaufzeiten zu optimieren.

Verfügbarkeit

  • Das Dell Validated Design for Generative AI with NVIDIA ist ab sofort weltweit über die herkömmlichen Kanäle sowie Dell APEX verfügbar.
  • Die Dell Professional Services for Generative AI stehen ab sofort in ausgewählten Ländern, darunter auch Deutschland, zur Verfügung. 
  • Die Dell Precision Workstations 7960 Tower, 7865 Tower und 5860 Tower mit NVIDIA RTX 6000 Ada Generation GPUs werden Anfang August weltweit verfügbar sein.
  • Die neuen Features von Dell Optimizer werden ab dem 30. August weltweit auf ausgewählten mobilen Precision-Workstations zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen

  • Blog: The Game-changing Potential of Generative AI​
  • Blog: Deliver Faster Value With Dell Generative AI Solutions​
  • Mehr über KI-Lösungen von Dell Technologies​
  • Mehr über Dell Professional Services for Generative AI​

Mehr über Dell Precision Workstations

Post navigation

MAXHUB präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für Microsoft Teams Rooms
Epson Tintentankdrucker bevorzugt

Neueste Beiträge

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
  • PROFORM druckt mit BMF microArch S240
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.