Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Epson Tintentankdrucker bevorzugt

Epson läutete im Jahr 2010 mit der Premiere seiner EcoTank Druckerserie[1] einen Paradigmenwechsel bei den kompakten Drucksystemen ein. Dominierte in diesem Segment bislang das Geschäftsmodell der preiswerten (Druck-)Hardware verbunden mit vergleichsweise hohen Tintenpreisen, bieten EcoTanks anstelle kleiner Tintenpatronen, die häufig ausgetauscht werden müssen, großvolumige Tanks, die aus preiswerten Tintenflaschen selbst nachgefüllt werden. Kunden erhalten mit den EcoTank Druckern nicht nur eine preiswerte, sondern auch eine umweltfreundliche Drucklösung, denn mit einem einzigen Satz Tintentanks werden bis zu 72 Einzelpatronen und somit viel Abfall eingespart.

Kunden nehmen für ihre Druckaufgaben Zuhause und in kleineren Büros die Vorteile, die ein EcoTank bietet, sehr gerne an. So machen Tankdrucker bei Epson heute etwa 80 Prozent aller verkauften Tintenstrahldrucker aus2, was die Strategie des Herstellers sehr gut widerspiegelt, verstärkt auf Tankdrucker zu setzen. Obwohl viele der Marktbegleiter Epsons im Druckermarkt mittlerweile mit ihren eigenen Tanklösungen nachgezogen sind, entscheiden sich Anwender trotzdem vorzugsweise für das Original. So ist Epson gemäß des Marktforschungsinstitutes IDC auch weltweit[2] die Nummer 1 der Hersteller von Tintentankdruckern. Zwischen 2010, als die Geräte erstmals vorgestellt wurden und April 2023 wurden weltweit mehr als 80 Millionen Käufer von den finanziellen und ökonomischen Vorteilen der Epson EcoTanks überzeugt. Der Grund ist einfach: Diese Geräte und ihr Prinzip der großen, nachfüllbaren Tintentanks werden von einer Vielzahl unabhängiger Testinstitute regelmäßig mit Bestnoten ausgezeichnet.

Annette Harenberg, Vertriebsdirektorin Consumer & Channel Sales, der Epson Deutschland GmbH, erklärt: „Epson hört immer auf das Feedback des Marktes, und das zahlt sich jetzt aus. Denn unsere EcoTanks sind durch das Tintentanksystem mit der im Lieferumfang enthaltenen Tinte für bis zu drei Jahre besonders kostengünstig. Damit sparen unsere Kunden bis zu 90 Prozent der Druckkosten. Zudem lässt sich die Tinte dank innovativer Flaschen ganz einfach, sauber und günstig nachfüllen. Eine Flasche gibt es bereits ab 9,99 Euro. EcoTank ist aber auch sehr umweltfreundlich. Ein Flaschensatz enthält eine Füllmenge von bis zu 72 Patronen und spart somit eine ganze Menge Müll. Die EcoTanks sind heute in beinahe 40 unterschiedlichen Varianten für eine Fülle von Anwendungen erhältlich. So findet man sie sowohl als nachhaltige Drucklösung im Heimbereich als auch als leistungsfähige, kostengünstige Druckzentren in kleineren und mittelgroßen Unternehmen. Mit ‚EcoTank‘ hat Epson eine sehr günstige und nachhaltige und daher auch erfolgreiche Drucktechnologie eingeführt.“

[1] Launch in Südostasien

[2] Stand 31. März 2023. IDC, Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker, Q2 2022 to Q1 2023 shipments, veröffentlicht im 1. Q. 2023.
 www.epson.de

Post navigation

Neue Lösungen von Dell Technologies beschleunigen Einführung von generativer KI in Unternehmen
Altair erweitert seine Technologie für digitales Engineering mit der Übernahme von OmniV

Neueste Beiträge

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
  • PROFORM druckt mit BMF microArch S240
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.