Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue mobile Workstations mit Quadro-Power bieten unübertroffene kreative Freiheit

NVIDIA hat jetzt bekannt gegeben, dass Dell, HPI, Lenovo, MSI und Fujitsu fortschrittliche mobile Workstations mit dem neuen Line-Up mobiler NVIDIA Quadro-Prozessoren – angeführt von Pascal-Architektur-basierten GPUs – einführen werden.

Mit einer bis zu dreimal so starken Grafikleistung, doppeltem Speicher und nahezu doppelter Rechenleistung im Vergleich zu vorherigen Generationen, definiert die neue Quadro-Produktpalette das mobile Visual Computing neu.

 „Unsere Kunden betreiben kein alltägliches Geschäft – mit Technologie entwickeln sie jeden Tag Innovationen, die Ihre Branche und die Welt revolutionieren“, sagt Rob Herman, General Manager und Executive Director der Workstation Business Unit bei Lenovo. „Lenovos starken, branchenführenden Workstations helfen Nutzern, mit der Hilfe von NVIDIA Quadro GPUs, ihre Designs zum Leben zu erwecken, überall, ohne Ablenkung.“

 „Wenn es um leistungsstarkes Computing unterwegs geht, sind die HP Zbook Mobile Workstations eine Klasse für sich – sie bieten ein Leistungsspektrum, Zuverlässigkeit und Erweiterungsmöglichkeiten, die weit über die Standards mobiler Computern hinaus gehen,“ sagt Josh Peterson, Vice President Worldwide Product Management für HP Workstations bei HP Inc. „Führende professioneller Grafikkarten, wie die Pascal-basierten NVIDIA Quadro GPUs, werden von HP getestet – durch Simulation realer Kunden-Workloads und Stresstests, die für qualitativ hochwertige Treiber sorgen, denen Kunden vertrauen.“

www.nvidia.com

Related Posts

  • BenQ MA-Serie: Perfekt abgestimmte 4K-Monitore für die Arbeit am MacBook
  • HP bietet flexible Workstation-Erfahrung für Kreative, Data Scientists und Ingenieure  
  • ViewFinity S90PC: Samsungs erster 5K-Monitor für Kreativschaffende

Post navigation

BIM-basierte Planung im Massivbau: Neue Kooperation von Trimble und GLASER -isb cad-
Buffalo stellt zwei neue SSD-Modelle der MiniStation-Serie vor

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK