Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue WiFi-6E-Access-Points von Zyxel bieten bessere Abdeckung

Zyxel Networks, ein führender Anbieter sicherer Business- und Home-Netzwerklösungen, hat drei neue WiFi-6E-Access-Points entwickelt, mit denen Unternehmen die Vorteile des neu verfügbaren 6-GHz-Funkspektrums nutzen können.

WiFi 6E ist die bevorzugte Lösung für die Behebung von WLAN-Staus. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) oder Schulen ist die Verwendung von WiFi-6E-Access-Points in Bereichen mit überlasteten 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzen eine ideale Lösung.


Die neuen Access-Points von Zyxel verbessern die WLAN-Verfügbarkeit deutlich und helfen KMUs und Schulen, die Vorteile von WiFi 6E mit geringen Investitionen voll auszuschöpfen. Der NWA220AX-6E und der WAX620D-6E sind beide mit einer BandFlex-Antenne ausgestattet, um den Datenverkehr von bestehenden WiFi-5- oder WiFi-6-Netzwerken auf 6 GHz zu verlagern. Das Premium-Modell WAX640S-6E ist ein Triband-Modell mit einer smarten Antenne, die die Verbindung durchgehend überwacht und ihre Antennenmuster adaptiv anpasst, um Gleichkanalstörungen zu verringern und die WLAN-Leistung zu verbessern.


Zyxel 6E Boost – das volle Potenzial von WiFi 6E ausschöpfen

Die drei neuen Access-Points sind mit einem fein abgestimmten 4×4-Radio in 6 GHz und hochwertigen RF-Filtern ausgestattet, um die Reichweite zu maximieren. Speziell die hochwertigen Empfangsfilter sorgen dafür, dass schwach sendende Mobilgeräte empfangen werden können und die Reichweite somit der im 2,4-GHz-Band ähnlich ist.

Nach Bedarf: Wechsel zwischen 5 oder 6 GHz oder auch alle drei Frequenzen gleichzeitig

Der WAX620D-6E und der NWA220AX-6E verfügen über BandFlex – ein branchenweit führendes Funkdesign, das sowohl im 5-GHz- als auch 6-GHz-Bereich konfiguriert werden kann. Dies bietet mehr Flexibilität für Nutzer, die den WLAN-Verkehr in überlasteten Räumen auf das neue 6-GHz-Band verlagern, oder für diejenigen, die zunächst lieber 5 GHz einsetzen und dann in der Zukunft auf 6 GHz umschalten möchten, wenn sie kompatiblere Client-Geräte in einem bestimmten Bereich haben. Der WAX620D-6E und der NWA220AX-6E sind eine kostengünstige Alternative zu einem vollwertigen Triband-Access-Point WAX640S-6E, der simultan alle drei Frequenzbänder nutzen kann.

Reibungsloser Betrieb ohne Störungen

Je mehr Geräte und Anwendungen im gleichen Raum betrieben werden, desto größer ist die Gefahr von Interferenzen. Die drei WiFi-6E-Modelle sind daher mit einem Advanced-RF-Filter sowie Advanced Cellular Coexistence ausgestattet, wodurch Interferenzen durch nahe gelegene 5-GHz-Kanäle und 4G-/5G-Mobilfunknetze minimiert werden.

„An Arbeitsplätzen, Schulen und auf dem Campus werden immer mehr Geräte und Anwendungen genutzt, so dass diese Organisationen zunehmend auf hochwertige WLAN-Verbindungen angewiesen sind. Kleine Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors benötigen hohe Geschwindigkeiten, unabhängig vom Ort oder der Anzahl der Nutzer. Die neuen WiFi-6E-Access-Points von Zyxel verringern die Belastung der WLAN-Netzwerke“, kommentiert Crowley Wu, Senior Vice President der Zyxel Networking SBU.

Die drei neuen Access-Points unterstützen Standalone- und Controller-Management sowie die Verwaltung über die Cloud-Management-Lösung Nebula* und bieten damit volle Flexibilität. Der WAX640S-6E und der WAX620D-6E beinhalten eine einjährige Nebula Pro Pack Lizenz, während der NWA220AX-6E eine kostenlose Base Pack Lizenz enthält.

Weitere Informationen zum WiFi-6E-Portfolio sind hier zu finden.

Weitere Informationen zum NWA220AX-6E.
 
Weitere Informationen zum WAX620D-6E.
 
Weitere Informationen zum WAX640S-6E.
 

*Der NWA220AX-6E ist ein Dual-Mode-Modell, das nur Standalone- und Cloud-basiertes Management über Nebula unterstützt.

www.zyxel.de

Related Posts

  • Neue leistungsstarke Epson Netzwerkscanner WorkForce DS-800WN und DS-900WN
  • Studie von Dassault Systèmes belegt: KI, Cybersecurity-Kenntnisse und digitale Plattformen bieten enormes Potenzial für Start-ups und KMU
  • Digitalisierung fördern und Robotik vorantreiben – Dassault Systèmes schließt sich dem Deutschen Robotik Verband an 

Post navigation

bluechips leistungsstarke Workstations für CAD- und Rendering-Anwendungen
Ultimaker Metal Expansion Kit wurde speziell für den 3D-Druck von Metallteilen entwickelt

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK