Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Ultimaker Metal Expansion Kit wurde speziell für den 3D-Druck von Metallteilen entwickelt

Ultimaker kündigte die Erweiterung seiner Ultimaker-Plattform um ein “Metal Expansion Kit” an, das den 3D-Druck aus Metall verfügbarer und kostengüns­tiger macht. Ultimaker arbeitete dabei eng mit Industriepartnern zusammen, um die Kompatibilität mit dem Ultimaker S5-Drucker zu gewährleisten.

Inge­nieure können mit dem neuen Erweiterungssatz Anwendungen mit hoher mechanischer Belastung und thermischer Beständigkeit herstellen, was selbst mit Hochleistungs-Thermoplasten unmöglich ist. Das Ultimaker Metal Expansion Kit wurde eigens entwickelt, um auf Engpässe und Beschränkungen bei bestehenden Prozessen zu reagieren. Es stellt Anwendern alle spezialisierten Elemente, Softwarefunktionen und Kenntnisse zur Verfügung, die sie benötigen, um die Prozesseffizienz zu maximieren und die Möglichkeiten des Ultimaker-Druckers über Thermoplaste hinaus zu erweitern. Es enthält Materialien, die vom Drucker über NFC automatisch erkannt werden und einen effizienten Wechsel zwischen dem Druck von Kunststoffen und Metall auf einem Gerät ermöglichen.

Das Kit bietet eine komplette, einfach zu bedienende Lösung für die Vorbereitung von Metallteilen auf der Ultimaker-Plattform und umfasst:

  • Alle erforderlichen Elemente für die Vorbereitung von Metallteilen, vom Druck bis zum Zugang zu Nachbearbeitungsdiensten, einschließlich Mate­rialien und inklusive eines Satzes spezieller Druckkerne, die sowohl das Metallfilament (Ultrafuse 17-4PH) als auch die Ultrafuse Support Layer unterstützen und volle Designfreiheit ermöglichen. Speziell für dieses Kit hat Ultimaker den neuen Druckkern DD 0.4 entwickelt, einen hochverschleiß­fes­­ten Kern zum Drucken des abrasiven Stützmaterials. Es sind keine dauer­haften Änderungen an der Hardware erforderlich, da Druckkerne und Materialien einfach ausgetauscht werden können.
  • Zugang zu den exklusiven Inhalten der Ultimaker 3D Printing Academy, die zusammen mit dem Team von BASF Forward AM entwickelt wurde. Die An­wen­der können sich auf eine zentrale und aktuelle Wissensdatenbank verlassen, die den gesamten Workflow abdeckt und zahlreiche Tipps und Tricks vermittelt. So bekommen sie das gesamte Know-how an die Hand, um Metallschmelzfilamente auf der Ultimaker-Plattform verarbeiten zu können.
  • Zugang zum BASF Debinding and Sintering Order Management Portal, einem Netzwerk von Diensten für das Entbinden und Sintern für eine optimale Nachbearbeitung des 3D-gedruckten Teils zum fertigen Metallteil.

Gemeinsam mit der Markteinführung des Ultimaker Metal Expansion Kit wird auch eine spezielle Ultimaker Cura 5.1 Version für das MFFF veröffentlicht. Sie bietet die umfangreichen Funktionen, die für die Herstellung von Metallteilen auf der Ultimaker-Plattform erforderlich sind.

www.ultimaker.com/de

Related Posts

  • 18. Rapid.Tech 3D hat gezeigt: Additive Manufacturing ist in der Industrie angekommen
  • 18. Rapid.Tech 3D lädt vom 17. bis 19. Mai nach Erfurt ein
  • AM Expo: Materialise startet mit mehreren Highlights ins Messegeschehen

Post navigation

Neue WiFi-6E-Access-Points von Zyxel bieten bessere Abdeckung
Neu von Canon: Fotoscanner imageFORMULA RS40

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.