Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

PTC auf dem Maschinenbau-Gipfel

Durch Digitalisierung Mehrwerte entlang der Wertschöpfungskette erreichen

PTC ist auch dieses Jahr auf dem Leitkongress des Maschinen- und Anlagenbaus, dem Maschinenbau-Gipfel (11.-12. Oktober 2022, Berlin), mit einem eigenen Stand dabei, um sich mit Vertretern der Branche, Visionären und Trendsettern, Politikern und anderen Entscheidungsträgern über Mega-Trends im Maschinenbau und die Technik der Zukunft auszutauschen.

PTC, seit Jahren ein anerkannter Technologieführer der Digitalisierung, richtet sein Produktportfolio konsequent darauf aus, durch Digitalisierung greifbare Mehrwerte für Industrie-Unternehmen und ihre Kunden zu schaffen. Unabhängige, namhafte Analysten wie Forrester, Frost & Sullivan, ABI Research und Gartner haben das in ihren Berichten wiederholt bestätigt. Als einziger Anbieter erhielt PTC in den letzten 12 Ranking-Berichten stets Bestnoten. Unternehmen wie BMW, Festo, Knorr-Bremse, Trumpf oder Volvo setzen auf PTC-Lösungen.

„Das Ziel der digitalen Transformation besteht nicht darin, ein digitales Unternehmen zu werden, sondern in der Nutzung digitaler Technologien für die Verteidigung und den Ausbau des Wettbewerbsvorteils“, so Jim Heppelmann, President & CEO von PTC. „Durch die Digitalisierung werden Mehrwerte entlang der Wertschöpfungskette erreicht.”

www.ptc.com/de

Related Posts

  • Diese fünf Startups treten beim Smart Country Startup Award 2025 an
  • Autonomes Fahren: Hochschul-Teams siegen auf dem Hockenheimring
  • PTC veranstaltet Branchentreffen für den Maschinen- und Anlagenbau

Post navigation

bluechip-Workstation mit AMD Ryzen Threadripper PRO-Prozessor
Echter digitaler Zwilling des Gebäudebetriebs

Neueste Beiträge

  • KI-Assistenz DialoX: Auerswald sorgt für effizientere Businesskommunikation
  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK