Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Ricoh 3D stattet Krankenhauspersonal mit Gesichtsschutz aus

Ricoh 3D verstärkt seine Unterstützung im Kampf gegen COVID-19 und setzt seine Ressourcen für die Herstellung von 40.000 Klarsicht-Gesichtsschilden pro Woche ein, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des britischen Gesundheitssystems NHS auszustatten. Der Gesichtsschutz wurde von Ricoh speziell im Hinblick auf einen besseren Komfort entwickelt und trägt durch die Wiederverwendbarkeit zur langfristigen Kostensenkung bei.

Das im britischen Telford ansässige Unternehmen Ricoh 3D führt Gespräche mit medizinischen Einrichtungen und NHS-Trusts in ganz Großbritannien und arbeitet rund um die Uhr daran, effektive Schutzausrüstung mit Hilfe des Rapid-Prototyping-Verfahrens der Additiven Fertigung bereit zu stellen.

Nur 24 Stunden nach Erhalt der Designdatei hatte das Ricoh-Team bereits die Kopfstütze gedruckt und konnte die restlichen Komponenten mit Hilfe seiner Zulieferer beziehen und zusammenbauen. Nachdem das Design optimiert wurde, um sowohl den Tragekomfort zu erhöhen als auch das Kontaminationsrisiko zu reduzieren, wurde der Gesichtsschutz für die Produktion freigegeben.

Schätzungen zufolge werden allein in London täglich mehr als 150.000 Gesichtsschutze im Kampf gegen COVID-19 gebraucht. Daher wird Ricoh eine 150-Tonnen-Spritzgussmaschine einsetzen, um die Vollproduktion zu erreichen.

Mark Dickin, Additive Manufacturing & Moulding Specialist bei Ricoh 3D, sagt: „Unser Standort ist darauf ausgerichtet, ein Produkt vom Konzept über den Prototyp bis zur Serienproduktion zu bringen, und genau das haben wir in sehr kurzer Zeit geschafft. Dies ist auch ein Beweis für die Stärke unseres Zulieferernetzwerks und vor allem unseres funktionsübergreifenden Teams, das diese Aufgabe so schnell umgesetzt hat. Lokale Lieferanten für den Schaumstoff, die Gummibänder und die Visierkomponenten haben sich über unsere Produktionsdruck-, Designlösungen und Qualitätssicherungsnetzwerke bei uns gemeldet. Wir haben in Berichten gesehen, wie die Gesichter der Krankenpfleger durch die bestehende Schutzausrüstung verletzt und gequetscht wurden. Das Krankenhauspersonal kämpft schon genug, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen nach einer 12-Stunden-Schicht nicht auch noch ihre Gesichter versorgen müssen. Wir haben sofort gewusst, dass unser Polypropylen, das sich durch seine Flexibilität, Leichtigkeit, Wasserdichtigkeit sowie seine Ermüdungsfestigkeit auszeichnet, ideal für diese Aufgabe geeignet ist. Die Eigenschaften sind vergleichbar mit den beim Spritzguss eingesetzten Materialien, daher hatten wir keine Zweifel daran, dass dies das richtige Material für die Serienproduktion mittels Spritzgussverfahren ist.“            

Jason Pott, Lead Research Nurse for Emergency Medicine am Royal London Hospital, ergänzt: „In unseren Tests haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Tragekomfort der Lösung von Ricoh im Vergleich zur bestehenden Ausrüstung hervorgehoben. Wir haben die Tests mit einer Reihe von Mitarbeitern in der Notaufnahme durchgeführt, sowohl mit Männern als auch mit Frauen, und haben dabei auch unterschiedliche Kopfformen, Frisuren und Kopftücher berücksichtigt – alle waren mit der Passform zufrieden. Innovationen wie diese helfen den NHS-Mitarbeitern, sich selbst zu schützen, während sie sich um die Patienten kümmern.“

Ricoh 3D produziert pro Monat über fünf Millionen Formteile im Rahmen des Tonergeschäfts und die Kapazitäten der 828 m² großen Spritzgussanlage stehen jederzeit zur Verfügung. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von medizinischen Produkten, welche das Leben von Tausenden von Menschen verbessert haben. So war Ricoh 3D beispielsweise an der Produktion eines Hebelscharniermechanismus für Fußorthesen beteiligt und hat an der Entwicklung einer revolutionären Technologie mitgewirkt, bei der Gliedmaßen vor der Operation gescannt und mittels 3D-Druck präzise nachgebildet werden. Mit additiven Fertigungsverfahren können darüber hinaus auch chirurgische Instrumente für komplizierte Operationen hergestellt werden.

https://rapidfab.ricoh-europe.com/

Related Posts

  • Viewpointsystem GmbH produziert Smart Glasses per 3D-Druck
  • HANNOVER MESSE 2021: Analog. Digital. Hybrid.
  • formnext 2020 findet rein virtuell statt

Post navigation

Viele Verbesserungen in BricsCAD-V20.2 – Mehr als ein Punkt-Release
HP stellt neues HP ENVY 17 vor

Neue Beiträge

  • AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28″ bis 31,5″
  • bautec wird eingestellt
  • SolidLine GmbH erhält 7 Auszeichnungen
  • Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam
  • Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung Fertigungsprozess FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.