Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

TP-Link stellt ultraflachen Wifi-6-Router und Extender im minimalistischem Design vor

Schnelles und stabiles WLAN im ganzen Zuhause muss nicht mehr zwingend aus unattraktiven grauen Kästen oder mit Antennen übersäten Boxen kommen: TP-Link, Spezialist für Smart-Home und Netzwerkinfrastruktur, bringt im September mit der Archer Air R5 und dem Archer Air E5 einen Router sowie einen passenden Extender auf den deutschen Markt, die beide nicht nur technisch überzeugen, sondern sich nach der Installation beinahe unsichtbar machen und somit dezent in jeden Haushalt einfügen.

Zahlreiche Nutzer verstecken Router und WLAN-Extender gerne in den dunklen Ecken ihrer Wohnungen –  kein Wunder, schließlich gewinnen die meisten Modelle keine Schönheitspreise und stören den Look des ansonsten stilvoll eingerichteten Wohn-, Schlaf oder Arbeitszimmers. Ganz anders sind buchstäblich der neue Archer Air R5 und der E5 von TP-Link: Der nur 8 Millimeter schlanke Wifi-6-Router und der zugehörige Extender wurden jüngst mit dem renommierten iF Design Award in der Kategorie „Kommunikationsgeräte“ ausgezeichnet, da sie „Hochgeschwindigkeits-Internetzugang mit einem schlanken und eleganten Erscheinungsbild [kombinieren], das zu modernen Wohnungen passt.“Leistungsfähige Mesh-Technologie im schicken Gewand

Die beiden neuen Archer-Air-Produkte sehen aber nicht nur gut aus, sie überzeugen natürlich auch mit ihren technischen Spezifikationen und Funktionen: So können die mit dem leistungsstarken AX3000-WiFi-6-Modul ausgestatten R5 und E5 wahlweise einzeln oder im Mesh-Verbund betrieben werden – letzteres erlaubt den nahtlosen Wechsel zwischen den Access-Points, ohne dass sich mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops beim Bewegen von Zimmer zu Zimmer in ein jeweils neues WLAN einwählen müssen. Und bei Bedarf lässt sich dieses Mesh-Netzwerk durch das Hinzufügen weiterer E5-Extender ganz einfach erweitern.

Zusätzlich verfügen sowohl der R5 als auch der E5 über in das Gehäuse integrierte smarte Antennen, die mithilfe von Algorithmen in der Lage sind, die räumliche Position des Gerätes im Netzwerk zu erkennen und die Ausrichtung der Antennen so anzupassen, dass stets eine optimale Netzabdeckung garantiert ist. Dabei haben Nutzer die Wahl zwischen einem automatischen Modus, einem, der die Horizontale bevorzugt, und für Häuser oder Wohnungen mit mehreren Etagen auch einem, der eine vertikale Abdeckung priorisiert.
Flexible Installation, einfache Einrichtung

Archer Air R5 und E5 können denkbar einfach an quasi jeder Wand installiert werden: Entweder ganz ohne Bohren mit den beiden auf der Rückseite befindlichen haftstarken 3M-Klebestreifen oder alternativ über die mitgelieferte Wandhalterung, in die das Gerät dann einfach eingehängt wird.

Und sind Router und Extender dann in mit wenigen Handgriffen sicher montiert, ist die Einrichtung wahlweise über das Web-Interface von TP-Link oder die „Tether“-App, die für Android und iOS bereitsteht ebenfalls in wenigen Minuten erledigt. Über die App kann das Netzwerk dann fortan auch ganz bequem und intuitiv an die jeweiligen individuellen Bedürfnisse und unterschiedliche Nutzungsszenarien angepasst werden.

Weitere Spezifikationen

  • Abmessungen: 210 × 148 × 8 mm
  • WiFi: Dual Band AX3000, 2402 Mbps (5 GHz ) + 574 Mbps (2,4 GHz), IEEE 802.11a/n/ac/ax 5 GHz, IEEE 802.11b/g/n/ax 2.4 GHz
  • Sicherheit: WPA3, WPA2-PSK, WPA
  • Ethernet: 1× 1 Gbps WAN/LAN Port, 1× 1 Gbps LAN Port (nur R5)

Stromversorgung über USB-C (Netzteil wird mitgeliefert): 12V/2A, Verbrauch 14 W

www.tp-link.com

Related Posts

  • Neue Power für die Netzwerk-Nachrüstung
  • Neue WiFi-6E-Access-Points von Zyxel bieten bessere Abdeckung

Post navigation

TV Deckenhalterungen – Idealer Blickwinkel und stilvolle Integration
MAXHUB präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für Microsoft Teams Rooms

Neueste Beiträge

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
  • PROFORM druckt mit BMF microArch S240
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.