Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Video-Kollaborationsplattform ermöglicht sichere und integrative Meetings

Der norwegische Video-Kollaborationsanbieter Pexip baut seine Präsenz im deutschsprachigen Raum aus. In vergangenen Jahr sind Mitarbeiterteam und Kundenstamm stark gewachsen. Die gleichnamige Pexip Lösung überzeugt vor allem durch Interoperabilität, Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Der Ausbau der Aktivitäten im deutschsprachigen Raum ist Bestandteil der globalen Wachstumsstrategie des Anbieters. Das börsennotierte Unternehmen weist im Bericht zum dritten Quartal 2020 einen weltweiten ARR (Annual Recurring Revenue) von 72,8 Mio. USD aus, was einem Anstieg von 70% im Vergleich zum dritten Quartal 2019 entspricht. Pexip arbeitet mit mehr als 300 Partnern in 75 Ländern zusammen und wird mittlerweile in über 190 Ländern branchenübergreifend eingesetzt. Im DACH Raum wird das lokale Mitarbeiterteam mittlerweile von über 20 Vertriebspartnern unterstützt.

Das besondere Anliegen des Unternehmens ist es, virtuelle Meetings so einfach, angenehm und natürlich wie möglich zu gestalten. Nutzer sollen das Gefühl haben, „Menschen zu treffen, nicht nur Bildschirme“.  Dafür werden qualitativ hochwertige Audio- und Videoformate eingesetzt. Innovative, KI-basierte Funktionen wie Adaptive Composition für ein optimales Video-Layout helfen den Nutzern, Meetings unangestrengt zu verfolgen und sich selbst gut sichtbar einzubringen.

Sicherheit und Skalierbarkeit bei Videokonferenzen
Aufgrund einer Sicherheitskultur, die sich durch das gesamte Unternehmen und seine Produkte zieht, genießt Pexip das Vertrauen von Unternehmen, Finanzdienstleistern, Gesundheitsorganisationen und Behörden auf der ganzen Welt. Die Pexip Videokonferenzlösungen verwenden dabei Verschlüsselungs- und Sicherheitsprotokolle nach Industriestandard, um höchste Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.

„Der Sicherheitsaspekt spielt gerade bei uns in der DACH Region eine große Rolle“, erläutert Joe Schmid, Senior Solution Architect  DACH von Pexip. „Unabhängig davon, ob sich unsere Kunden für eine unternehmenseigene Cloud-Lösung oder eine As-a-Service-Lösung entscheiden – die Daten müssen sicher und geschützt sein.“

Alle Services können wahlweise in der Pexip-Cloud, self-hosted oder on-premise beim Kunden bereitgestellt werden, auch Hybridmodelle sind möglich. Mit diesen flexiblen und skalierbaren Anwendungsszenarien will Pexip Unternehmen auf einer sicheren Reise in die Cloud unterstützen, im gewünschten Tempo des jeweiligen Kunden.

Virtuelle Meetings sind mittlerweile zum essenziellen Bestandteil der Unternehmenskollaboration und -kommunikation geworden und werden künftig auch noch weiter an Bedeutung zunehmen: „Tatsächlich werden sich, laut Gartner, ‘bis 2024 Remote-Arbeit und demografische Veränderungen der Belegschaft auch auf Unternehmensmeetings auswirken. Und zwar so, dass dann nur noch 25 Prozent der Besprechungen persönlich stattfinden werden. Derzeit sind das noch gut 60 Prozent’. Pexip ist mit seiner flexiblen, skalierbaren Videoplattform gut aufgestellt, um diese Organisationen zu unterstützen. Pexip erfüllt nicht nur die Bedürfnisse der heutigen Remote- und Hybrid- Mitarbeiter, sondern findet auch Einsatz in spezifischen vertikalen Anwendungsfällen. Dazu gehören z.B. Telemedizin, virtuelle Gerichtsverfahren und Remote Banking”, sagt Odd Sverre Østlie, CEO von Pexip. 

Mit seinem Geschäftsmodell und seiner Technologie hat der Anbieter auch renommierte Marktforschungs- und Beratungsunternehmen auf sich aufmerksam gemacht. Frost & Sullivan hat Pexip als Global Entrepreneurial Company 2020 ausgezeichnet. In der Begründung werden besonders die Interoperabilität und Flexibilität der Lösung hervorgehoben, sowie ein klares Verständnis für Kundenerwartungen und die Innovations- und Umsetzungsstärke des Anbieters. Der Gartner Magic Quadrant 2020 weist Pexip erneut als Visionär im Marktsegment der Meeting-Lösungen aus.

www.pexip.com

Post navigation

Dassault Systèmes unterstützt die “Science Based Targets”-Initiative zur Verringerung der Treibhausgasemissionen
WORTMANN AG präsentiert weißes 24 Zoll-LED Display

Neue Beiträge

  • CES 2021: HP stellt PC-Innovationen für hybride Arbeitsumgebungen vor
  • Jetzt neu: das tiptel 9040 Duo für Online-Besprechungen der besten Tonart
  • dynabook stattet Premium-Notebooks mit Intel Core vPro-Prozessoren aus
  • Dialogplattform GRAPHISOFT X ist gestartet
  • WORTMANN AG präsentiert weißes 24 Zoll-LED Display

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Drucker 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.