Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dassault Systèmes unterstützt die “Science Based Targets”-Initiative zur Verringerung der Treibhausgasemissionen

  • Dassault Systèmes schließt sich einer wachsenden Gruppe von Unternehmen an, die sich Emissionssenkungen zum Ziel setzen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Klimaforschung beruhen
  • Das Unternehmen will innerhalb von 24 Monaten ein verbindliches Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen festlegen, das den SBTi-Kriterien und den Zielvorgaben des Übereinkommens von Paris entspricht
  • Die Selbstverpflichtung steht im Einklang mit der Mission von Dassault Systèmes zur Harmonisierung von Produkten, Umwelt und Leben durch proaktive, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Initiativen

Dassault Systèmes verpflichtet sich zur Senkung seiner Treibhausgasemissionen. Hierzu wird sich das Unternehmen ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes Ziel im Rahmen der Initiative “Science Based Targets” (SBTi) setzen. Die globale Initiative unterstützt Unternehmen dabei, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen festzulegen und ihre Geschäftsabläufe so umzugestalten, dass sie für die zukünftige kohlenstoffarme Wirtschaft geeignet sind. Damit möchte Dassault Systèmes seinen Fahrplan zur Emissionssenkung im Einklang mit Erkenntnissen der Klimaforschung festlegen.

Die von den beteiligten Unternehmen gesteckten Ziele zur Senkung der Treibhausgasemissionen gelten als “wissenschaftlich fundiert”, da sie mit den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung zur Erreichung der Ziele aus dem Übereinkommen von Paris übereinstimmen. Dieses internationale Abkommen gilt als weltweite Antwort auf die Bedrohung durch den Klimawandel. Ziel ist es, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen und die Anstrengungen zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 °C fortzusetzen.

Dassault Systèmes weiß um die entscheidende Rolle der Wirtschaft bei der Minimierung des Risikos, das der Klimawandel für die Zukunft unseres Planeten darstellt. Mit der Verpflichtung auf ein evidenzbasiertes Emissionsziel legt Dassault Systèmes die gleiche wissenschaftliche Präzision zugrunde wie gegenüber Kunden, wenn es darum geht, den Beitrag der eigenen Aktivitäten zum Klimaschutz zu definieren.

“Als ein Unternehmen, das sich zur Wissenschaft bekennt und auf ihr beruht, ist es für uns nur folgerichtig, jetzt auf den höchsten Standard für Emissionsziele zu setzen: Die Initiative Science Based Targets”, so Florence Verzelen, Executive Vice President, Industry, Marketing and Sustainability bei Dassault Systèmes. “Wir freuen uns, zusammen mit den weltweit führenden Unternehmen an diesem Vorhaben mitzuwirken. Wir sind davon überzeugt, dass der Klimawandel nicht nur eines der weltweit größten Risiken, sondern auch eine der größten Chancen für nachhaltige Innovationen darstellt.”

“Im Klimakontext bezeichnen die Vereinten Nationen den Zeitraum bis 2030 als ‘Decade to Deliver’, da ehrgeizige Maßnahmen jetzt und nicht erst in einigen Jahren notwendig sind“, sagte Alice Steenland, Chief Sustainability Officer (CSO) bei Dassault Systèmes. „In der Initiative Science Based Targets sehen wir eine Triebfeder für die konsequente Umstellung unserer eigenen Aktivitäten ebenso wie für die Unterstützung unserer 270.000 Kunden beim Umstieg auf nachhaltigere Modelle.”

Als Teil der Mission zur Harmonisierung von Produkten, Umwelt und Leben stellt Dassault Systèmes Technologien bereit, die Unternehmen jeder Größenordnung in elf Industrien dabei unterstützen, menschenzentrierte Innovationen zu entwickeln. Diese werden den großen sozialen und ökologischen Herausforderungen von heute gerecht und verbessern gleichzeitig deren eigene Ressourceneffizienz. So konnten Unternehmen neue medizinische Behandlungen entwickeln, Pionierarbeit im Bereich des solarbetriebenen Fliegens leisten und ein Modell zur Absorption der Umweltverschmutzung entwerfen. 2018 wurde Dassault Systèmes von Corporate Knights zum „nachhaltigsten Unternehmen der Welt“ ernannt. Grundlage dafür ist die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die das Unternehmen durch fortlaufendes und proaktives Engagement in globalen Initiativen für eine nachhaltigere Zukunft weiterführt.

www.3ds.com/de

Related Posts

  • Canon und ClimatePartner feiern 10 Jahre Kooperation
  • Mit der virtuellen Welt zu mehr Nachhaltigkeit
  • Canon holt mit seinem Beitrag für mehr Nachhaltigkeit den zweiten Platz bei den Global Good Awards

Post navigation

RIB Software SE stellt Neuerungen auf der BAU Online vor
Video-Kollaborationsplattform ermöglicht sichere und integrative Meetings

Neue Beiträge

  • CES 2021: HP stellt PC-Innovationen für hybride Arbeitsumgebungen vor
  • Jetzt neu: das tiptel 9040 Duo für Online-Besprechungen der besten Tonart
  • dynabook stattet Premium-Notebooks mit Intel Core vPro-Prozessoren aus
  • Dialogplattform GRAPHISOFT X ist gestartet
  • WORTMANN AG präsentiert weißes 24 Zoll-LED Display

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Drucker 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.