Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten

Vom 14. bis 15. September präsentiert CONTACT Software gemeinsam mit internationalen Kunden und Partnern unter dem Motto „Shape the sustainable future now!“ Strategien, Technologien und Best Practices, mit denen Unternehmen ihren digitalen Wandel zukunftssicher und nachhaltig vorantreiben können.

Ökologische und gesellschaftliche Veränderungen erhöhen den Transformationsdruck auf die Industrie. Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und ein schonender Umgang mit Ressourcen sind im globalen Wettbewerb entscheidender denn je. Auf der Open World 2022 zeigt CONTACT Software, wie Unternehmen smarte Produkte, Dienstleistungen und Infrastrukturen entwickeln, fertigen und betreiben können – und dabei Nachhaltigkeit in ihre Wertschöpfung mit einbeziehen. 

Auf der zweitägigen Konferenz in Bremen geben renommierte Kunden exklusive Einblicke in ihre erfolgreichen Digitalisierungsstrategien auf Basis der CONTACT Elements Plattform. Die Keynote von thyssenkrupp Dynamic Components, einem weltweit führenden Automobilzulieferer, beleuchtet unter anderem die Vorteile einer datengetriebenen Produktionssteuerung in Echtzeit. Das norwegische Schiffbauunternehmen Ulstein zeigt in seiner Keynote, wie ein effizientes Variantenmanagement zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kann.


(© CONTACT Software)

Ein weiteres Highlight sind die Kundenvorträge zu den Schwerpunkten PLM in der Cloud, Projektmanagement, Qualität und Compliance und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT). Hier berichten HBC-radiomatic, Kiekert, Mann+Hummel, Manthey, PCI Augsburg, Van Raam und weitere namhafte Unternehmen, wie sie CONTACTs Lösungen für ein durchgängiges Product Lifecycle Management (PLM), die smarte Fabrik und digitale Services nutzen, um die steigenden Anforderungen in ihren Branchen erfolgreich zu meistern.

CONTACT Software eröffnet die Open World 2022 mit einem Ausblick auf die Geschäftsentwicklung und stellt seine Innovations-Roadmap sowie die zukünftige Strategie des Unternehmens vor. Außerdem zeigt der Softwarehersteller aktuelle Erweiterungen seiner modularen Low-Code-Plattform Elements und präsentiert neue PLM- & IoT- Anwendungen, die Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen.

Darunter beispielsweise einen neuen Softwarebaustein für CIM Database PLM, der ein transparentes, qualitätsgesichertes und jederzeit nachweisbares Werkstoff-Management im gesamten Unternehmen ermöglicht. Sowie das neue Ticket-System von CONTACT Elements. Diese App stellt Serviceteams alle Informationen zu Kundenanfragen digital und recherchierbar an einem Ort bereit: von der Problembeschreibung, über die Kommunikation bis zur Dokumentation der Lösung.  

Neben praxisnahen Hands-On-Workshops zu Themen wie Virtual Reality oder Universal Classification und einer umfangreichen Partner-Ausstellung rundet ein inspirierender Vortrag von Alfred Prey, Manager des Eishockey-Erstligisten Fischtown Pinguins, das vielfältige Angebot der diesjährigen Open World ab. Am Vortag der Veranstaltung können Interessierte zudem an einem PLM Leadership Workshop von Peter Bilello, CEO von CIMdata, teilnehmen.

Weitere Informationen zum Programm und zur Teilnahme an der Open World 2022 in Bremen finden Interessierte unter

Contact Open World 2022

Related Posts

  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • TÜV Rheinland: Roadshow zu Nachhaltigkeit in Rechenzentren mit Beitrag von High Knowledge
  • BAU 2023: RIB Software mit zahlreichen Neuheiten in der Tragwerksplanung

Post navigation

Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
40 Jahre Audio-CD

Neueste Beiträge

  • Bausoftwarespezialist Catenda mit neuem Look
  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.