Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA wird ideeller Träger der formnext

Die formnext powered by tct und die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing (AG AM) im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) haben eine Partnerschaft vereinbart. Die AG AM wird künftig die ideelle Trägerschaft der Fachmesse übernehmen. Durch die Zusammenarbeit baut die formnext ihr fachliches Know-how entlang der relevanten Prozessketten im Bereich Additive Manufacturing und weiterer Zukunftsfelder industrieller Fertigungstechnologien zielgerichtet aus. Die Messe findet vom 14. – 17.11. 2017 in Frankfurt am Main statt.

Kooperation setzt neue Impulse
Wichtige Themenbereiche der Kooperation sind unter anderem Aus- und Weiterbildung, der Wissenstransfer sowie die Weiterentwicklung von Technologien, Anwendungsverfahren, Normen und Standards.
„Wir stehen bereits seit 2015 in engem Kontakt mit der AG AM im VDMA und haben in den intensiven Gesprächen eine große Bandbreite von Potentialen für die gemeinsame Zusammenarbeit entdeckt“, so Sascha F. Wenzler, Bereichsleiter formnext beim Veranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH.

Kernpunkt ist dabei unter anderem, den Einsatz Additiver Technologien in der industriellen Produktion weiter zu fördern und neue Anwendungsbereiche zu erschließen.
„Die formnext powered by tct bietet uns die führende internationale Plattform, auf der die Weltelite Additiver Technologien und modernster Fertigungsverfahren auf internationale Entscheider vielfältigster Anwenderindustrien trifft“, sagt Dr.-Ing. Markus Heering, Geschäftsführer der AG AM im VDMA.

Für den VDMA und die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing eröffnen sich durch die Trägerschaft große Möglichkeiten zur Entwicklung und Hebung weiterer Potentiale, die sich durch den Einsatz dieser Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau und darüber hinaus ergeben.

AG AM mit Messestand auf der formnext 2017 vertreten
Die Kooperation mit dem VDMA wird bereits auf der formnext 2017 sichtbar sein. Die AG AM plant auf einem eigenen Messestand prominente Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Additiven Fertigung zu präsentieren. Das Ziel ist, auf der formnext branchenübergreifend potentielle Anwender und Entwicklungspartner aus der Industrie zusammenzubringen.

 

www.formnext.de

Related Posts

  • Sieger der Formnext Start-up Challenge: Titanrecycling, neue 3D-Druck-Technologien und Medizin-Anwendungen
  • Nordic-Partnerregion der Formnext 2023 im Zeichen der Nachhaltigkeit
  • Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext

Post navigation

3DEXPERIENCE Forum: Dassault Systèmes ermöglicht Blick in die digitale Zukunft
SCHOTT SYSTEME – Konstruktion und Fertigung mit der CAD/CAM-Software Pictures by PC auf der EMO 2017

Neueste Beiträge

  • KI im Bauwesen im digitalen Adventskalender
    des Mittelstand-Digital Zentrums Bau
  • Profis entwickeln für Profis
  • Deutsche Messe schreibt Engineer Woman Award aus
  • Neue WLAN Controller von LevelOne
  • MegaCAD 05.12. Live-Webinar: Konstruieren ohne Einschränkungen in 3D & 2D

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.