Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Die Schaltschrankfertigung wird noch smarter

Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan Smart Mounting ins Spiel: Die neue Software – erstmals auf der SPS 2022 vorgestellt – führt durch den gesamten Schaltschrankaufbau. Sie unterstützt Mitarbeiter bei der Montage sämtlicher Komponenten im Schaltschrank bzw. auf der Montageplatte. Bedienerfreundlich dargestellt und unterstützt von einer 3D-Visualisierung erkennt der Werker sofort, wo welche Komponente wie platziert werden muss. Fertigungsmitarbeiter erhalten in Eplan Smart Mounting eine komplette Auflistung aller auszuführenden Arbeitsschritte. Das fängt bei der Montage von beispielsweise Hutschienen und Kabelkanälen an und hört bei elektrotechnischen Komponenten wie Hilfsschaltern oder Zeitrelais auf. Die browserbasierte Anwendung mit zentralem Web-Server kommt dabei ohne Installation aus und lässt sich beispielsweise per Tablet in der Werkstatt einsetzen.

Einfache Montage – korrekte Ergebnisse
Der digitale Zwilling in Eplan Pro Panel liefert die entsprechenden Informationen aus dem Engineering – beispielsweise Abmessungen, Positionierungen, Bohrlöcher oder Befestigungsart der Bauteile. Kommentare zu Komponenten lassen sich vom Werker direkt in Eplan Smart Mounting hinterlegen und an das Engineering zurückspielen. So ist auch die elektrotechnische Dokumentation immer auf dem aktuellen Stand – das erleichtert die Kommunikation über Abteilungsgrenzen.

Weiterer Praxisvorteil: Änderungen im Projekt sind ab jetzt schnell umgesetzt. Kommt beispielsweise aufgrund einer geänderten Kundenspezifikation ein weiterer Motorschutzschalter oder Schütz hinzu, kann der Fertigungsauftrag mit dem neuen Projekt abgeglichen – sprich aktualisiert werden. Die Software zeigt exakt an, welche Komponenten entfernt oder welche hinzugefügt werden müssen. Das erspart mühsames manuelles Vergleichen und sichert korrekte Ergebnisse. Und falls noch Fragen aufkommen, gewährt Eplan Smart Mounting den direkten Zugriff auf den interaktiven Schaltplan.

Mehr Übersicht und Flexibilität für Produktionsleiter
Nicht nur der Werker in der Fertigungshalle gewinnt damit volle Unterstützung. Auch Produktionsleiter erhalten mehr Übersicht und Flexibilität – können sie doch den Status offener Fertigungsaufträge auf einen Blick einsehen. Über ein Kontrollsystem wird der Fortschritt der Montage für jede Komponente angezeigt: grün steht für erledigt – rot für bislang nicht bearbeitet. Bei Ressourcen-Engpässen oder Ausfall lässt sich ein begonnener Auftrag problemlos an einen anderen Mitarbeiter übergeben. Hinzu kommt: Personelle Ressourcen können flexibler für unterschiedliche Produktionsschritte eingesetzt werden.

Gutes Zusammenspiel: Montage und Verdrahtung
Und hier ist noch nicht Ende im Prozess: Die Datenbasis aus Eplan Pro Panel lässt sich für die Verdrahtung nutzen. Mit Einsatz von Eplan Smart Wiring kann auch der komplette Prozess der anschließenden Verdrahtung im Schaltschank systembasiert geführt werden. Eine einheitliche Bedienoberfläche von Eplan Smart Mounting und Eplan Smart Wiring sowie der digitale Zwilling aus Eplan Pro Panel als Single Source of Truth sorgen für ein Maximum an Datendurchgängigkeit. Selbstverständlich ist die Software kompatibel mit gängigen Drahtkonfektionierungs-Vollautomaten, beispielsweise dem Rittal Wire Terminal WT. Auch vorkonfektionierte Drähte lassen sich einsetzen. Ein höchstmöglicher Automatisierungsgrad vom Ursprung Engineering bis in die Fertigung ist das Ziel und sichert zugleich eine optimale Qualität.

www.eplan.de/

Related Posts

  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • BAU 2023: Digitale Prozesse verändern die Baubranche

Post navigation

TIA Portal V18 ermöglicht effizienteres und flexibleres Automation Engineering
Der Canon Academy Adventskalender ‒ tägliche tolle Tipps und wertvolle Gewinne

Neueste Beiträge

  • Bausoftwarespezialist Catenda mit neuem Look
  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.