Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

TIA Portal V18 ermöglicht effizienteres und flexibleres Automation Engineering

Auf der Messe SPS in Nürnberg vom 8. – 10. November präsentiert Siemens die Version 18 seines Engineering-Frameworks TIA Portal (Totally Integration Automation Portal).
Nur mit einem effizienten Automation Engineering, das sich zudem schnell an neue Anforderungen anpassen lässt, können Industrieunternehmen Markteinführungszeiten verkürzen, dem Fachkräftemangel entgegenwirken und wettbewerbsfähig bleiben. Die neue Version des TIA Portals steigert daher die Engineering-Effizienz einmal mehr und bietet optimierte Funktionaltäten für das sogenannte Multiuser-Engineering. Das bedeutet, Anwender können jetzt in Teams und auch parallel an Projekten arbeiten, gemeinsame Bibliotheken aufbauen und diese verwalten. Zugriffrechte können dabei entweder individuell oder auch gruppenspezifisch vergeben werden. Die Zusammenarbeit lässt sich somit flexibler gestalten.

Siemens erweitert zudem das TIA Portal-Ökosystem um IT-orientierte Arbeitsabläufe – mit Simatic Automation Xpansion (Simatic AX). Dies bietet IT-Spezialisten eine vertraute Entwicklungsumgebung, wie eine Visual-Studio-konforme Oberfläche oder Projektverwaltung über GitHub. Die so erstellten Funktionalitäten werden in Structured Text erstellt und lassen sich damit nahtlos als Bibliotheken ins TIA Portal integrieren. Die Engineering-Plattform, die bisher ein klassisches Werkzeug für die Operational Technology (OT) war, können nun auch IT-Anwender nutzen, ohne dass sie umgeschult werden müssen. Siemens geht damit also nicht nur einen entscheidenden Schritt in Richtung IT/OT-Integration, sondern tritt auch dem wachsenden Fachkräftemangel in der OT-Welt entgegen. Simatic AX ist cloudbasiert und kann so schnell und einfach zu jeder Zeit und an jedem Ort heruntergeladen und aktualisiert werden, ist also „available as a servie“.

Da Anwendungen für Bewegungsabläufe in der Automatisierung immer komplexer werden, bietet die neue Version des TIA Portals außerdem ein einfaches und umfassendes Engineering von 5D/6D-Kinematiken, also Bewegungselemente für bis zu sechs interpolierende Achsen. Komplexe Kinematiken wie z. B. Roboter lassen sich jetzt im TIA Portal sehr leicht in industrielle Abläufe integrieren. Damit können Unternehmen ihre Fertigungsanlagen unkompliziert erweitern, umstellen oder anpassen – ohne in laufende Systeme einzugreifen.

Auch der Anwendungsbereich des TIA Portals und der Simatic-Steuerungen wird erweitert: Die Simatic S7-1500 und die Simatic ET 200SP bieten nun eine höhere Rechen- und Kommunikationsleistung und unterstützen eine R1-Redundanz. Das sorgt für eine maximale Verfügbarkeit von Applikationen und hilft, zukünftige Herausforderungen in der Automatisierung zu lösen. Die R1-Redundanz lässt sich ohne Programmieraufwand sehr einfach und flexibel in bestehende Netzwerke integrieren. Sie ist damit eine der einfachsten Lösungen auf dem Markt und kann in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden: in der Fabrikautomation, aber auch in Logistik und Infrastruktur – hier ist die R1 Redundanz besonders relevant für große Infrastruktur-Projekte. Die neue Hardware unterstützt zudem neueste Sicherheitsstandards. Somit legt auch die Version 18 des TIA Portals wieder einen starken Fokus auf das Thema Security.

Die neue Version des TIA Portals (V18) ermöglicht ein noch effizienteres und flexibleres Automation Engineering.

www.siemens.com/tia-portal

Related Posts

  • Im Eplan Partner Network sind bislang rund 60 Unternehmen registriert
  • Die Schaltschrankfertigung wird noch smarter
  • CONTACT Software auf der SPS 2022

Post navigation

Studie von Dassault Systèmes verdeutlicht Schlüsselkompetenzen für nachhaltige Innovationen in der Fertigung
Die Schaltschrankfertigung wird noch smarter

Neueste Beiträge

  • Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2023
  • Komplettlösung zum Erstellen und Konvertieren von PDFs für ein papierloses Büro
  • Neue Power für die Netzwerk-Nachrüstung
  • Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext
  • Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.