Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

HP Studie: Mitarbeiter setzen weiterhin auf gedruckte Dokumente

Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen, Kopieren und Dokumentenmanagement gefragter denn je

Drucker und das Ausdrucken von Dokumenten und Materialien gehören fest zum Arbeitsalltag im Büro. Das bestätigt eine neue, im November 2022 erhobene Studie von YouGov im Auftrag von HP Inc. Fast neun von zehn der Studien-Teilnehmer (88 Prozent) sind überzeugt – Drucker dürfen in keinem Büro fehlen. Der Studie zufolge bleibt das papierlose Büro weiterhin Zukunftsmusik. Danach befragt, antworteten 67 Prozent der Befragten, dass es rein digitale Büros vorerst nicht geben wird. Drucken hat weiterhin eine Berechtigung in Unternehmen (63 Prozent).

Dabei ist es nebensächlich, ob Mitarbeiter direkt im Büro arbeiten oder im Home-Office: Insgesamt 58 Prozent drucken regelmäßig – fast jeder Zweite mehrmals täglich (47 Prozent), gut ein Viertel der Befragten (28 Prozent) geben an, mehrmals pro Woche zu drucken.

Dabei handelt es sich aber mehrheitlich nicht um Schriftstücke, die für den Unternehmensablauf notwendig sind – wie Bestellungen oder klassische Korrespondenz. Vielmehr werden Informationsmaterial (35 Prozent), oder Dokumente, mit denen sich Mitarbeiter auf ihre Arbeit vorbereiten (42 Prozent) gedruckt. Ebenso hoch ist der Anteil von rechtlichen Dokumenten oder Verträgen, die auch zu Archivierungszwecken ausgedruckt werden (jeweils 35 Prozent). Ausdrucke haben im Zeitalter der Digitalisierung weiterhin ihre Daseinsberechtigung.

Multifunktionsgeräte werden stark genutzt
Parallel dazu setzen Unternehmen auf Multifunktionsgeräte, um Arbeitsabläufe zu verschlanken und zu automatisieren. Gefragt sind Geräte mit integrierten, leistungsstarken Scannern sowie die einfache und flexible Anbindung an Workflow- und Dokumentenmanagementsysteme. Immerhin 70 Prozent der Mitarbeiter scannen regelmäßig Dokumente ein oder nutzen das Gerät als Kopierer (68 Prozent). Durchaus überraschendes Ergebnis der Studie: Jeder Fünfte der Befragten (21 Prozent) setzt die Multifunktionsgeräte noch immer zum Faxen ein.

Im Vordergrund steht aber mittlerweile die Digitalisierung und effiziente Weiterverarbeitung von Dokumenten. Solche Lösungen erfassen, verteilen, bearbeiten und archivieren Dokumente automatisiert. Zeitintensive, manuelle Prozesse können so automatisiert werden. Vor allem jüngere Nutzer (37 Prozent) geben ein effizientes Workflowmanagement als eine der wesentlichen Funktionen modernster Drucker an.

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Kaufentscheidung für Drucker und Multifunktionsgeräte. 56 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus. Jeder zweite Studienteilnehmer (54 Prozent) wünscht sich ein noch stärkeres Engagement für die Umwelt. Hier können Drucker-Hersteller mit Programmen zum Recycling von Toner-Kartuschen und Tinten-Patronen oder der Wiederaufbereitung von Kunststoffen sicherlich punkten.

„Auch im digitalen Zeitalter haben Drucker und ausgedruckte Dokumente weiterhin eine klare Berechtigung. Mitarbeiter nutzen gedruckte Dokumente, um ihre Arbeit besser zu erledigen, sich besser auf Meetings vorzubereiten oder um Informationen schneller zur Hand zu haben“, so Helge Alter, Country Category Manager Printing, Germany & Austria, HP. „Zudem schätzen sie den Wert von leistungsstarken Multifunktionsgeräten, die ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten dank Funktionen wie Scannen und Kopieren egal ob im Büro oder Home-Office. Die Einbindung der Multifunktionsgeräte in ein effektives Workflowmanagement schlägt die Brücke zwischen papierbasierten und digitalen Prozessen – eine wesentliche Voraussetzung für eine hybride Arbeitswelt. Der Drucker wird dabei zum Eingangstor für die digitale Welt und ermöglicht Mitarbeitern von überall auf Dokumente zugreifen zu können und so ihre Arbeit deutlich effizienter zu gestalten.“

www.hp.com/de

Related Posts

  • Kreativ auf A4 und A5 mit neuem Print & Cut-Modell von Brother
  • Dassault Systèmes beruft Philippine de T’Serclaes zum Chief Sustainability Officer
  • imagePROGRAF TC-20 ist Canons neuer A1+ Großformat-Desktopdrucker

Post navigation

HANNOVER MESSE startet Call for Papers
Toshiba erneuert seine beliebte Festplattenreihe CANVIO BASICS

Neueste Beiträge

  • Sie wollen das CAD NEWS MAGAZIN in digitaler Form lesen?
  • Panasonic stellt neue Premium-Display-Serie vor
  • Mit Gründung des Joint Ventures Cofinity- X treiben zehn Partner der Automobilindustrie Umsetzung des Datenökosystems Catena-X weiter voran
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Dassault Systèmes gibt neue Unternehmensführung bekannt

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten Architektur BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konferenz Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.