Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

iTwin Ventures von Bentley Systems übernimmt Anbieter von KI-Dienstleistungen für Betrieb und Wartung im Verkehrswesen

Bentley Systems, Incorporated, das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, gab die Übernahme von Blyncsy bekannt. Blyncsy ist ein Anbieter von bahnbrechenden Dienstleistungen im Bereich künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Betriebs- und Wartungsaktivitäten von Verkehrsministerien. Die Ausrichtung des iTwin Ventures-Portfolios von Bentley auf das Ökosystem digitaler Zwillinge wird durch die Beschleunigung der Entwicklung und Verbreitung dieser allgemein wertvollen Analyse von Infrastrukturanlagen unterstützt.

Blyncsy wurde 2014 in Salt Lake City (Utah, USA) von CEO Mark Pittman gegründet. Das Unternehmen setzt Computersehen und künstliche Intelligenz ein, um allgemein verfügbare Bilder zu analysieren und Wartungsprobleme in Straßennetzen zu identifizieren. Pittman hatte die ursprüngliche Idee für das Unternehmen, als er an einer Ampel stand. Er war der Meinung, dass es Möglichkeiten geben müsste, „Echtzeit“-Zustandsdaten und innovative Technologien zu kombinieren, um den Verkehrsbehörden zu mehr Effizienz zu verhelfen.

Die KI-Dienste von Blyncsy ersetzen die kostspielige und langsame manuelle Datenerfassung, verringern den Bedarf an Personal, Spezialfahrzeugen oder Hardware vor Ort, verbessern das Bewusstsein für die Straßenverhältnisse und ermöglichen eine zeitnahe Problemlösung für Eigentümer und Betreiber. Blyncsy erkennt über 50 verschiedene Sicherheitsprobleme auf der Straße, einschließlich der tatsächlichen Lage aktueller Baustellenbereiche.

Pittman sagte: „Blyncsy ist bestrebt, die neuesten KI- und maschinellen Lerntechniken zum Vorteil der Verkehrsnetze einzusetzen. Diese Abstimmung mit Bentley wird den Wert für unsere Nutzer nur noch weiter steigern. Gemeinsam werden wir Verkehrsunternehmen noch tiefgreifendere Anlagenanalysen zur Verfügung stellen, um die Verkehrsteilnehmer von heute und morgen zu unterstützen.“

„Sicherheit ist unsere oberste Priorität, und betriebliche Effizienz folgt direkt danach. Wir sind auf Echtzeitdaten, wie die Informationen, die wir von Blyncsy erhalten, angewiesen, um das Highway-System proaktiv zu verwalten und so sicher und zuverlässig wie möglich zu machen“, so Ed Sniffen, Director beim Verkehrsministerium von Hawaii (HDOT). „HDOT setzt auf Technologien, die es uns ermöglichen, so produktiv wie möglich zu arbeiten. Blyncsy liefert uns wöchentliche Berichte mit Grafiken und Fotos, die den Zustand von Leitplanken, Fahrbahnen und Vegetation veranschaulichen, sodass wir unsere Ressourcen auf die Bedürfnisse des Systems abstimmen können.“

Mike Schellhase, Managing Director von iTwin Ventures bei Bentley, sagte: „Wir sind durch eine mögliche Beteiligung an einer weiteren Runde von Risikokapitalinvestitionen auf Blyncsy aufmerksam geworden. Wir waren jedoch so überzeugt von der Relevanz der Innovation, dass wir uns für eine vollständige Übernahme entschieden haben, um sie schnell und umfassend auszubauen. Wir gehen davon aus, dass Investitionen in eine breit angelegte Anlagenanalyse die Nutzung digitaler Zwillinge für Infrastruktur weiter vorantreiben werden.“

Blyncsy wird die iTwin-Plattform von Bentley für die immersive Integration mit den Ingenieur- und Simulationsmodellen von Infrastruktureigentümern nutzen, und Bentley wird die KI-Dienste von Blyncsy in sein künftiges Angebot für digitale Zwillinge im Mobilitätsbereich einbinden und auf den Markt bringen.

de.bentley.com

Related Posts

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Innovativ, international, impulsstark: Besucherstärkste automatica aller Zeiten
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

HP bietet flexible Workstation-Erfahrung für Kreative, Data Scientists und Ingenieure  
Siemens Xcelerator: Mit Machinum Produktivität und Nachhaltigkeit in der Teilefertigung steigern

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK