Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Leica optimiert Produktentwicklungsprozess mit PTC Windchill

Die Leica Camera AG hat sich für PTC Windchill als Lösung für Product Lifecycle Management (PLM) entschieden. Der international tätige Premium-Hersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit Sitz in Wetzlar möchte damit seine Entwicklungsprozesse in der Produktfertigung optimieren und die Zusammenarbeit zwischen den deutschen und portugiesischen Produktionsteams in Wetzlar und Vila Nova de Famalicão besser koordinieren.

Kern der PTC-Lösung ist ein webbasiertes Produktdatenmanagement, das die Teams an geografisch verteilten Standorten unterstützt und zugleich wichtige Prozesse wie das Inhalts-, Änderungs- und Konfigurationsmanagement verwaltet. Der Zugriff aller am Produktionsprozess Beteiligten auf ein durchgängiges, zentral gesteuertes Daten-Repository ermöglicht eine schnellere und effizientere Markteinführung neuer Produkte.

Unterstützt wurde die Leica Camera AG während des intensiven Auswahlprozesses vom PLM-Systemhaus und PTC Partner ComputerKomplett ASCAD, das auch die Implementierung von PTC Windchill in den kommenden Monaten vornehmen wird. Leica traf die Entscheidung für die Lösung von PTC schließlich aufgrund ihrer Homogenität für die Migration und Verwaltung des alten Datenbestandes mit zukünftigen Daten unterschiedlicher CAD-Systeme und der langfristig angestrebten Option, mit PTC Windchill die Bereiche CAD und PLM effizient kombinieren zu können. Zudem waren die Erfahrung von PTC sowie die zielgerichtete und über Jahre hinweg stabile Weiterentwicklung der Softwareprodukte des Unternehmens ausschlaggebend.

„Wir freuen uns, dass wir mit Leica einen weiteren Kunden davon überzeugt haben, mit den Produkten von PTC und der Lösungskompetenz von ComputerKomplett ASCAD die Prozesse in der Produktentwicklung zu optimieren und standortübergreifende Arbeitsabläufe zukünftig besser zu koordinieren“, sagt Oliver Moseler, Leiter Businessunit PTC bei ComputerKomplett ASCAD. „Wir sind davon überzeugt, dass Leica mit diesem Schritt zukünftig noch weitere Potenziale erschließen wird.“

„Wir freuen uns, dass ein innovatives und traditionsreiches Unternehmen wie Leica auf unsere PLM-Lösung setzt und damit den nächsten Schritt in der standortübergreifenden Prozessoptimierung vornehmen wird“, sagt Stephan Ellenrieder, Senior Vice President Zentral- und Osteuropa sowie Geschäftsführer Deutschland bei PTC. „Ein funktionierendes Datenmanagement ist heutzutage die Grundlage einer jeden erfolgreichen Digitalisierungs- und Wachstumsstrategie. Leica kann so in Zukunft schneller auf sich wandelnde Marktanforderungen reagieren und neue Technologien adaptieren.“

 

Das PTC Forum Europe 2016
Die alljährliche europäische PTC Kundenkonferenz findet am 15. November 2016 unter neuem Namen in Stuttgart statt – PTC Forum Europe (vormals PTC LiveWorx Europe). Informieren Sie sich live vor Ort oder online über alle Neuigkeiten und Innovationen von PTC und profitieren Sie von praxisnahen Firmenvorträgen. ComputerKomplett ASCAD gehört auch dieses Jahr wieder zum Kreis der Lösungsaussteller. Die Anmeldung ist kostenfrei und unter diesem Link möglich.

Related Posts

  • Mit Windchill+ von PTC schneller auf SaaS umstellen
  • CAD Deutschland auf der digitalBAU – Partner zeigen Lösungen zur Digitalisierung im Bauwesen
  • Nachhaltigeres Bauen mit neuer Version von Tekla Structures

Post navigation

Siemens will die Produktentwicklung mit durchgängiger Lösung für additive Fertigung revolutionieren
Neue Adobe-Plattform für die 3D PDF-Lösungen von PROSTEP

Neueste Beiträge

  • Deutschland-Premiere: Hochschule Trier als ein 3DEXPERIENCE Edu Center of Excellence zertifiziert
  • Bentley Systems zu Gast bei der IFAT MUNICH 2022
  • Mit Windchill+ von PTC schneller auf SaaS umstellen
  • Verlegung der BAU 2023 kommt in der Mehrheit gut an
  • Virtuelle kostenlose Actify C3 Summit vom 24.-25. Mai 2022
    unter dem Motto „Catch The Wave – The Rising Tide of Electric Vehicles“ richtet sich speziell an die neuen Herausforderungen in der Automobilindustrie

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Wettbewerb Workstation Übernahme
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.