Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Leica optimiert Produktentwicklungsprozess mit PTC Windchill

Die Leica Camera AG hat sich für PTC Windchill als Lösung für Product Lifecycle Management (PLM) entschieden. Der international tätige Premium-Hersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit Sitz in Wetzlar möchte damit seine Entwicklungsprozesse in der Produktfertigung optimieren und die Zusammenarbeit zwischen den deutschen und portugiesischen Produktionsteams in Wetzlar und Vila Nova de Famalicão besser koordinieren.

Kern der PTC-Lösung ist ein webbasiertes Produktdatenmanagement, das die Teams an geografisch verteilten Standorten unterstützt und zugleich wichtige Prozesse wie das Inhalts-, Änderungs- und Konfigurationsmanagement verwaltet. Der Zugriff aller am Produktionsprozess Beteiligten auf ein durchgängiges, zentral gesteuertes Daten-Repository ermöglicht eine schnellere und effizientere Markteinführung neuer Produkte.

Unterstützt wurde die Leica Camera AG während des intensiven Auswahlprozesses vom PLM-Systemhaus und PTC Partner ComputerKomplett ASCAD, das auch die Implementierung von PTC Windchill in den kommenden Monaten vornehmen wird. Leica traf die Entscheidung für die Lösung von PTC schließlich aufgrund ihrer Homogenität für die Migration und Verwaltung des alten Datenbestandes mit zukünftigen Daten unterschiedlicher CAD-Systeme und der langfristig angestrebten Option, mit PTC Windchill die Bereiche CAD und PLM effizient kombinieren zu können. Zudem waren die Erfahrung von PTC sowie die zielgerichtete und über Jahre hinweg stabile Weiterentwicklung der Softwareprodukte des Unternehmens ausschlaggebend.

„Wir freuen uns, dass wir mit Leica einen weiteren Kunden davon überzeugt haben, mit den Produkten von PTC und der Lösungskompetenz von ComputerKomplett ASCAD die Prozesse in der Produktentwicklung zu optimieren und standortübergreifende Arbeitsabläufe zukünftig besser zu koordinieren“, sagt Oliver Moseler, Leiter Businessunit PTC bei ComputerKomplett ASCAD. „Wir sind davon überzeugt, dass Leica mit diesem Schritt zukünftig noch weitere Potenziale erschließen wird.“

„Wir freuen uns, dass ein innovatives und traditionsreiches Unternehmen wie Leica auf unsere PLM-Lösung setzt und damit den nächsten Schritt in der standortübergreifenden Prozessoptimierung vornehmen wird“, sagt Stephan Ellenrieder, Senior Vice President Zentral- und Osteuropa sowie Geschäftsführer Deutschland bei PTC. „Ein funktionierendes Datenmanagement ist heutzutage die Grundlage einer jeden erfolgreichen Digitalisierungs- und Wachstumsstrategie. Leica kann so in Zukunft schneller auf sich wandelnde Marktanforderungen reagieren und neue Technologien adaptieren.“

 

Das PTC Forum Europe 2016
Die alljährliche europäische PTC Kundenkonferenz findet am 15. November 2016 unter neuem Namen in Stuttgart statt – PTC Forum Europe (vormals PTC LiveWorx Europe). Informieren Sie sich live vor Ort oder online über alle Neuigkeiten und Innovationen von PTC und profitieren Sie von praxisnahen Firmenvorträgen. ComputerKomplett ASCAD gehört auch dieses Jahr wieder zum Kreis der Lösungsaussteller. Die Anmeldung ist kostenfrei und unter diesem Link möglich.

Related Posts

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • Warum exakte CAD-Daten heute über den Erfolg im Maschinenbau entscheiden
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

Siemens will die Produktentwicklung mit durchgängiger Lösung für additive Fertigung revolutionieren
Neue Adobe-Plattform für die 3D PDF-Lösungen von PROSTEP

Neueste Beiträge

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • PTC Onshape bietet die branchenweit erste Model-Based Definition für die vollständig digitale Definition eines Produkts in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung
  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK