Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue innovative Plattform für virtuelle Meetings – bald verfügbar

Mit der neu entwickelten VR-Meeting Plattform i4 MEETING von CAD Schroer können sich zukünftig Nutzer weltweit in einer individuell gestalteten virtuellen Welt miteinander verbinden. Interessierte können jetzt die innovative VR-Meeting Lösung noch vor dem offiziellen Release selbst live erleben.

Online-Meetings gehören in der Industrie und im Privatleben bereits zum Alltag. Nutzer treffen sich in einer Video-Konferenz, um aktuelle Projekte zu besprechen, Präsentationen durchzuführen oder sich einfach auszutauschen. Doch für ein ganzheitliches Meeting-Erlebnis fehlen noch etliche Komponenten. Ein gemeinsamer Raum oder Ort, an dem sich alle Teilnehmer versammeln sowie das gemeinsame Erlebnis in diesen virtuellen Räumen kann ein Online-Meeting nicht bieten.

Innovative Meetings in der Virtual Reality werden zur Realität
Genau an dieser Stelle kommt i4 MEETING ins Spiel. Mit i4 MEETING wurde das virtuelle Meeting neu erfunden und bringt alle Meeting-Teilnehmer zu einem gemeinsamen Erlebnis in die Virtual Reality (VR). Zusätzlich hat der Moderator die Möglichkeit, das virtuelle Erlebnis durch eigene 3D-Modelle zu gestalten. Dadurch bietet i4 MEETING den Teilnehmern ein innovatives und individuelles Meeting-Erlebnis.

Industrial VR-Meetings – Beeindruckt Kunden in der Industrie
Bei der Konzeptionierung und der Entwicklung der innovativen VR-Meeting Lösung i4 MEETING wurde stets an die Anforderungen der Industrie gedacht. 3D-Modelle aus unterschiedlichen CAD-Systemen können von verschiedenen Standorten gemeinsam betrachtet werden, große Objekte, wie Fabriken, Gebäude und Anlagen virtuell besichtigt werden. Die Audio-Verbindung ermöglicht es, das gesehene zu diskutieren. Für den industriellen Einsatz bedeutet dies, dass Projektdaten nun gemeinsam in einer VR-Umgebung nicht nur betrachtet, sondern nun auch erlebt werden können. Virtuelle Ausstellungsräume bieten Unternehmen neue Möglichkeiten ihre Produkte zu präsentieren.

Einfacher Zugriff durch die vielseitigen Clients
Der Zugriff auf ein i4 MEETING erfolgt via Browser, Tablet, PC oder VR-Brille. Die Benutzer wählen einen Avatar sowie einen Namen und treten dann dem Meeting bei. Sie können sich dann frei in der VR-Welt bewegen und sehen auch die Avatare sowie Namen aller Teilnehmer. Die unterschiedlichen i4 MEETING Apps ermöglichen es, den Grad der Immersion selber zu wählen. Die Benutzer entscheiden selbst, wie realistisch das virtuelle Meeting für sie sein soll. Den höchsten Grad der Immersion erreicht man schließlich durch eine VR-Brille, die es den Nutzern ermöglicht das virtuelle Meeting sehr realitätsnah zu erleben.

VR-Meetings jetzt selbst erleben
Die Möglichkeiten mit i4 MEETING innovative Meeting-Erlebnisse zu schaffen sind nahezu grenzenlos. Und damit die ersten Interessierten noch vor dem offiziellen Release die Chance erhalten, in ein i4 MEETING einzutauchen, wurden bereits jetzt mehrere Meeting-Räume zum Ausprobieren geschaffen. Zu Testzwecken können interessierte Nutzer in VR-Welten kompletter Fabriken, Anlagen oder Gebäude eintauchen.

i4 MEETING jetzt live ausprobieren >> 

Related Posts

  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Dassault Systèmes konzipiert den Eiffelturm neu – Projekt für nachhaltigere Infrastrukturen und Städte
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten

Post navigation

Das neue CAD/CAM-Duo: Rhino 7 und BobCAM für Rhino
Canon erweitert sein preisgekröntes A4-Farb-MFP-Portfolio und unterstützt dabei die Anforderungen einer hybriden Arbeitswelt

Neueste Beiträge

  • Neue WLAN Controller von LevelOne
  • MegaCAD 05.12. Live-Webinar: Konstruieren ohne Einschränkungen in 3D & 2D
  • elec calc: Neuheiten für Netzberechnung und CAD
  • The Open Way: BIM und Facility Management für alle
  • Industrielle Touchscreen-Lösungen von bluechip

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.