Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

RIB mit Fachtagen für den Grund-, Hoch- und Brückenbau im Herbst 2016

Im diesem Herbst veranstaltet RIB Software sechs kostenfreie Fachtage für Tragwerksplaner an verschiedenen Standorten im gesamten Bundesgebiet. Die Themen: Neueste Trends und Techniken für den Hoch- und Grundbau sowie den Brückenbau. Teilnehmer lernen an praktischen Beispielen in modular aufgebauten Intensivkursen die wesentlichen Neuerungen in den unterschiedlichen Segmenten. Dabei fokussiert sich der Hersteller im Besonderen auf das neue Bedienkonzept und die neue Ergebnisausgabe der Bauteilprogramme für Tragwerksplaner und Prüfingenieure. Ebenso beschäftigen sich alle Seminareinheiten mit dem Einsatz neuer Materialien, der Lastweiterleitung und der Kombinationsbildung bei nichtlinearen Analysen.

 

Alle Seminareinheiten finden jeweils an Vor- und Nachmittagen statt und sind in Themenschwerpunkten zusammengefasst. Das Brückenbau-Seminar bringt den Teilnehmern die Software PONTI von RIB als integrierte FEM-Lösung im Brückenbau sowie zur Bemessung von Stahlverbundbrücken, Nachrechnung und Ertüchtigung von Massivbrücken näher. Der Intensivkurs Hochbau bietet eine Einführung in die neue Bauteilstatik und das neue Bedienkonzept der RIB-Programme anhand von Praxisbeispielen. Aufgezeigt werden auch spezielle Bemessungstechniken bei der Vorspannung, von Durchlauf- und Fertigteilträgern sowie bei Polygonfundamenten. Im Seminar zum Grundbau lernen Kursteilnehmer die Bemessung von Hang- und Baugrubensicherungen und bekommen Einblick in das neue KEM-Programm (Kinematische-Element-Methode) für Nagelwände sowie in besondere Nachweise für Pfahltragwerke und Rohre im Baugrund.

 

Die Fachtagsreihe von RIB startet am 28. September in Berlin mit den Themen Hoch- und Brückenbau. Weitere Termine sind: Ratingen (12. Oktober, Hoch- und Grundbau), Bayreuth (26. Oktober, Hoch- und Industriebau), Landsberg am Lech (8. November, Hoch- und Industriebau) und Hamburg (10. November, Hoch- und Grundbau). Am 23. November endet das kostenfreie Serminarangebot mit Intensivkursen für die Themenbereiche Hoch- und Grundbau in Speyer.

 

Da die Teilnehme an diesen kostenfreien Veranstaltungen begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Teilnehmer erhalten einen Nachweis über ihre Anwesenheit am Fachtag und können die Kurse damit als Fortbildung bei Ihrer Ingenieurkammer einreichen. Detaillierte Informationen hat der Hersteller auf der Internetseite der RIB Software AG unter http://www.rib-software.com/Fachtage-TWP2016 bereitgestellt.

Related Posts

  • BAU 2023: RIB Software mit zahlreichen Neuheiten in der Tragwerksplanung
  • INSIDE VECTORWORKS am 15. Februar
  • Archicad 26: Das Werkzeug für eine integrale Gebäudeplanung

Post navigation

Die HP PageWide XL Drucker-Serie und HP DesignJet T830-Multifunktionsdrucker gewinnen Red Dot Design Awards 2016
3D-Druck: TAKATA PlasTec GmbH druckt Prototypen für Automobilhersteller mit German RepRap X1000 3D Drucker

Neueste Beiträge

  • Norwegisches Softwareunternehmen Catenda schließt Rahmenvertrag mit Bayern
  • PTC auf dem Maschinenbau-Gipfel 2023
  • Keßler Solutions auf den BIM-TAGE Deutschland 2023 – Freitickets für digitalen Part
  • SEH auf der it-sa
  • Schnelle Installation: Samsung bringt neue Indoor LED-Displays mit Quick-Build-Technologie auf den Markt

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.