Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Seminarreihe Discover3Dprinting wird auf weitere Messeveranstaltungen ausgedehnt – Abschluss auf der Formnext 2018

Die Möglichkeiten der Additiven Fertigung aufzuzeigen und Unternehmen den Einstieg in diese Technologie zu erleichtern, ist das Ziel der Seminarreihe Discover3Dprinting. Diese wurde im Rahmen der Formnext 2017 ins Leben gerufen und wird 2018 auf weiteren Messeveranstaltungen wie der PCIM Nürnberg, Achema Frankfurt und Automechanika Frankfurt mit ziel-gruppengerecht aufbereiteten Inhalten fortgeführt. Der Abschluss der diesjährigen Seminarreihe, die zusammen mit dem ACAM Aachen Center for Additive Manufacturing ausgerichtet wird, ist auf der Formnext 2018 in Frankfurt.

„Der Kick-off der Seminarreihe auf der Formnext 2017 wurde so hervorragend angenommen, dass wir uns entschieden haben, sie auch auf weiteren passenden Messeveranstaltungen anzubieten“, freut sich Sascha F. Wenzler, Bereichsleiter Formnext beim Messeveranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH. „Damit wollen wir verschiedene Industriebereiche noch stärker für das Thema Additive Fertigung sensibilisieren und branchenspezifisch die Chancen dieser Technologie vorstellen.“

Weitergehende Informationen erhalten die Teilnehmer der Seminare dann auf der Formnext 2018, wo sie sich als Besucher noch tiefer über das gesamte Spektrum des Additive Manufacturing
informieren können.

Der Auftakt von Discover3Dprinting 2018 wird am 07. Juni 2018 auf der PCIM Europe in Nürnberg sein. In jeweils einem deutsch- und englischsprachigen Seminar werden mögliche Anwendungen in der Leistungselektronik vorgestellt. In diesem Industriesektor kann die Additive Fertigung zum Beispiel helfen, das Temperatur- bzw. Kühlhandling noch besser zu beherrschen.

Auf der Achema in Frankfurt am Main, der weltgrößten Messe für die chemische Prozessindustrie, werden am 12. und 13. Juni 2018 in insgesamt vier Seminaren die Potentiale der Additiven Fertigung für diese Branche unter die Lupe genommen. Die möglichen Anwendungen reichen vom Miniaturreaktor bis zur industriellen Produktionsanlage.

Welche Optionen der industrielle 3D-Druck für Ausrüstungen, Zubehör und Ersatzteile in der Automobilindustrie bietet, zeigen jeweils vier Seminare am 12. und 13. September 2018 auf der Automechanika in Frankfurt. Auch für die anspruchsvollen Herausforderungen der Elektro-Mobility bietet Additive Fertigung eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten für OEMS und Zulieferer.
Der Formnext-Veranstalter Mesago Messe Frankfurt kooperiert mit den entsprechenden Messeveranstaltern und schafft somit einem Mehrwert für die Aussteller der jeweiligen Fachmessen. Auf der Formnext 2018 findet die Seminarreihe ihren Abschluss und wird hier in Kombination mit einer individuellen Sprechstunde angeboten.

Die Seminar-Termine 2018 im Überblick:
PCIM Europe, Nürnberg
07. Juni: 10:00 – 12:00 Uhr (englisch), 14:00 – 16:00 Uhr (deutsch)

ACHEMA, Frankfurt am Main
12. Juni: 10:00 – 12.00 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr (jeweils englisch)
13. Juni: 10:00 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr (jeweils englisch)

Automechanika, Frankfurt am Main
12. September: 10:00 – 12:00 Uhr (deutsch), 14:00 – 16:00 Uhr (englisch)
13. September: 10:00 – 12:00 Uhr (englisch), 14:00 – 16:00 Uhr (deutsch)

Formnext, Frankfurt am Main
täglich vom 13. – 16. November 2018, jeweils 09:30 – 11:30 Uhr, Dienstag und Donnerstag auf Deutsch, Mittwoch und Freitag auf Englisch

Anmeldungen und weitere Informationen unter www.formnext.de/discover

Related Posts

  • METAV 2022 öffnet nach vier Jahren wieder ihre Tore
  • 18. Rapid.Tech 3D hat gezeigt: Additive Manufacturing ist in der Industrie angekommen
  • 18. Rapid.Tech 3D lädt vom 17. bis 19. Mai nach Erfurt ein

Post navigation

3D-Druckerhersteller integriert SAMPL-Technologie als erster Hersteller in seine Anlagen
Der neue breite Curved Business Monitor von Samsung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Beschleunigung der digitalen Transformation durch offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator
  • Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
  • GETAC liefert vollrobuste Workstation X600 für den Außeneinsatz
  • Comez International setzt auf Planungs- und Dispositionslösungen von Dassault Systèmes für die fristgerechte Bereitstellung von Textilmaschinen
  • Messe München veranstaltet die Weltleitmessen automatica und LASER ab 2023 zeitgleich

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.