Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dassault Systèmes stellt SOLIDWORKS 2018 vor

Dassault Systèmes führt SOLIDWORKS 2018, die neueste Version des Lösungsportfolios für 3D-Design und Engineering, auf dem Markt ein. SOLIDWORKS 2018 zeichnet sich durch integrierte, durchgängige Lösungen für den Konstruktions- und Fertigungsprozess aus. Unternehmen jeder Größe können damit neue Wege zur Herstellung von Teilen und Produkten beschreiten und innovative Ideen schnell auf den Markt bringen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Angetrieben von der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes, unterstützt SOLIDWORKS 2018 eine fertigungsorientierte Konstruktionsstrategie. Die Lösungen vereinfachen die Interaktionen zwischen den verschiedenen Disziplinen über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg. Dieser einheitliche Prozess nutzt Smart Manufacturing – einen vernetzten und lückenlosen Datenfluss, der allen an der Produktentwicklung beteiligten Teams jederzeit und überall zur Verfügung steht. Dabei ist es gleich, wann, wo und in welchem Format die Daten benötigt werden – die Daten müssen nicht von einem System zu einem anderen übertragen werden.

Dassault Systèmes stellt SOLIDWORKS 2018 vor: Integrierte und durchgängige Lösungen vereinfachen den Konstruktions- und Fertigungsprozess.

Die Märkte sind heutzutage sehr wettbewerbsintensiv. Kundenbindung erfolgt über herausragende Erlebnisse, die weit über die Anschaffung und Nutzung eines Produkts hinausgehen. Das inspiriert Unternehmen zu Innovationen in allen Bereichen ihrer Geschäftstätigkeit. Doch veraltete Organisationsstrukturen, Prozesse und Tools trennen Konstruktionsaspekte von denen der Fertigung und Produktentwicklung. Daraus können Fehler entstehen, die sich negativ auf Zusammenarbeit, Zeitpläne und Budgets auswirken.

Mit SOLIDWORKS 2018 jedoch können die Teams zeitgleich zusammenarbeiten, um Produkte oder Teile schneller und kostengünstiger zu konstruieren, deren Funktionen und Fertigungsfähigkeit zu validieren, Daten und zugehörige Prozesse zu verwalten und die Fertigung zu optimieren, zu automatisieren und zu prüfen. Durch frühzeitiges Einbinden von Ideen in den Konstruktionsprozess sind Änderungen in Konstruktion oder Fertigung schnell und einfach zu verwalten. Sie fließen automatisch in alle zugehörigen Modelle, Programme, Zeichnungen und Dokumentationen ein.

Neue Anwendung: SOLIDWORKS CAM
Dabei spielt SOLIDWORKS CAM, eine neue Anwendung von SOLIDWORKS 2018, eine zentrale Rolle: Sie ermöglicht die regelbasierte Bearbeitung in Verbindung mit Know-how-Erfassung, um die Fertigungsprogrammierung weiter automatisieren zu können. Konstrukteure und Fertigungsingenieure gewinnen damit einen tieferen Einblick in ihre Konstruktionen, können fundiertere Entscheidungen treffen und Prototypenteile schneller erstellen. Sogar die Fertigung können sie zur besseren Steuerung von Qualität, Kosten und Lieferung selbst übernehmen. Das macht die Umsetzung neuer „Build-to-Order“-Strategien mit benutzerdefinierten Teilen möglich, die in Sekunden statt in Stunden automatisch entworfen und programmiert werden.

„Der Kern eines erfolgreichen Kundenerlebnisses ist ein gut konstruiertes Produkt, das sich effizient fertigen lässt. SOLIDWORKS 2018 liefert nicht nur ein intelligenteres Konzept zur Fertigung von Teilen oder Produkten, sondern unterstützt Unternehmen dabei, Ideen in Innovationen umzusetzen und entsprechende Ökosysteme aufzubauen“, sagt Gian Paolo Bassi, CEO von SOLIDWORKS, Dassault Systèmes. „Wie schon in den vergangenen Versionen sind viele der neuen Tools und Erweiterungen von SOLIDWORKS 2018 das Ergebnis aus Erkenntnissen und Feedback der SOLIDWORKS Community. Dabei steht immer das Ziel im Fokus, unsere Anwender mit der Leistung und Funktionalität auszustatten, die sie benötigen, um großartige Konstruktionen schneller, in besserer Qualität und zu niedrigeren Kosten in die Fertigung zu bringen. In den nächsten Monaten werden wir weitere durchgängige Prozesslösungen vorstellen, die unsere Community dabei unterstützen, ihre Geschäftsergebnisse kontinuierlich zu verbessern.“

www.solidworks.de

Related Posts

  • SOLIDWORKS 2021 von Dassault Systèmes ab sofort verfügbar – inklusive neuer Angebote in der 3DEXPERIENCE Plattform
  • Partnerschaft von Dassault Systèmes und Xometry: Rasche Teilefertigung in der Konstruktionsumgebung
  • Bechtle akquiriert CAD/CAM-Spezialisten DPS Software

Post navigation

„am4u“: Karrieremöglichkeiten, Businessnetzwerke und persönliche Kontakte rund um die Additive Fertigung
formnext 2017 bietet mit neuer Seminarreihe „discover3Dprinting“ Wissen über additive Technologien für Einsteiger

One thought on “Dassault Systèmes stellt SOLIDWORKS 2018 vor”

  1. Tim sagt:
    Juni 25, 2020 um 10:58 am Uhr

    Guten Tag,

    mittlerweile ist ja die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault ein großes Thema. Siehe https://www.mbcad.de/solidworks-produkte/3dexperience-plattform/

    Hat jemand Erfahrungen mit der Plattform? Gibt es schon Nutzerberichte?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neue Beiträge

  • BAU ONLINE gibt Orientierung in bewegter Zeit
  • CES 2021: HP stellt PC-Innovationen für hybride Arbeitsumgebungen vor
  • Jetzt neu: das tiptel 9040 Duo für Online-Besprechungen der besten Tonart
  • dynabook stattet Premium-Notebooks mit Intel Core vPro-Prozessoren aus
  • Dialogplattform GRAPHISOFT X ist gestartet

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Drucker 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.