Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

TÜV Rheinland: Roadshow zu Nachhaltigkeit in Rechenzentren mit Beitrag von High Knowledge

Der TÜV Rheinland lädt in April und Mai 2023 zur Vortragsreihe „Nachhaltigkeit in Rechenzentren“. Die Reihe wird im Rahmen einer Roadshow an fünf Terminen an fünf unterschiedlichen Orten stattfinden. An der Vortragsreihe beteiligt sich High Knowledge mit einem eigenen Beitrag zur Zertifizierung „SDC Sustainable Data Center“, die High Knowledge zusammen mit dem TÜV Rheinland entwickelt hat. Damit widmet sich die Vortragsreihe der zunehmend bedeutsamen Rolle der Nachhaltigkeitsanforderungen in Rechenzentren angesichts fortschreitender Digitalisierung und Energieverbräuche, die auch ihren Ausdruck in Gesetzen wie dem Energieeffizienzgesetz finden.

Die Vortragsreihe wird an fünf Orten in Deutschland Station machen. Start der Roadshow ist am 18. April in Hamburg. Zwei Tage später, am 20. April, geht es weiter nach Berlin. Am 25. April findet die Roadshow in Frankfurt am Main statt und am 27. April in Köln. In Nürnberg endet am 3. Mai die Veranstaltungsreihe. An allen fünf Terminen steht die Nachhaltigkeit von Rechenzentren im Fokus der Beiträge.
„Rechenzentren sind zwar überaus energieintensiv, helfen aber in anderen Bereichen, die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, unterstreicht Olaf Seiche, Prokurist bei TÜV Rheinland, der mit einem Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit aus Sicht eines Zertifizierers“ den Eröffnungsbeitrag hält. Im Folgebeitrag „Mit dem ersten Nachhaltigkeitszertifikat für Rechenzentren zur Klimaneutralität“ informiert High Knowledge-Geschäftsführer Harry Knopf anschließend über die TÜV-Zertifizierung, die zusammen mit dem Kölner Unternehmen High Knowledge entwickelt wurde. Mit dem Zertifikat „SDC Sustainable Data Center“ können sich Rechenzentren einen nachhaltigen Betrieb bestätigen lassen.

Das Ziel: Nachhaltigkeit verbessern – Klimaneutralität erreichen
Weiter referiert Staffan Reveman von der Reveman Energy Academy über „Datacenter und Fridays for Future“. Dr. Ralph Hintemann, Gesellschafter und Senior Researcher des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit, fokussiert im Vortrag zum Thema „Abwärmenutzung aus Rechenzentren – Chancen und Herausforderungen“. Der letzte Beitrag der Vortragsreihe behandelt das Thema „Nachhaltigkeitsziele durch technisches Monitoring überprüfen und verbessern“ und wird vom Aixpertsoft-Geschäftsführer Holger Nickel gehalten.

Zwischen und vor allem nach den Vorträgen ergeben sich für die Teilnehmer zahlreiche Möglichkeiten zum Gespräch und Diskussion. Harry Knopf von High Knowledge freut sich auf einen regen Austausch und interessante Roadshow-Tage: „Damit rücken wir nicht nur ein aktuelles und brisantes Thema für Rechenzentrumsbetreiber in den Fokus, sondern zeigen auch auf, wie sie sich für die Anforderungen der Zukunft in Sachen Klimaneutralität sicher wappnen können.“

www.hknow.de

https://www.tuv.com/germany/de/

Related Posts

  • RIB Planertag: Exklusive Praxiseinblicke für Planende
  • Nachhaltig drucken, smart sparen: Konica Minolta bietet generalüberholte Multifunktionssysteme
  • Kostenlose CAD-Software – Neue Version von M4 Personal bietet mehr Möglichkeiten

Post navigation

BAU 2023: RIB Software mit zahlreichen Neuheiten in der Tragwerksplanung
Anstieg von QR-Scan-Betrug über mobile Endgeräte

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK